kicker

Koblenz jubelt - Waldalgesheim ballert sich an die Spitze

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord - 3. Spieltag

Koblenz jubelt in Emmelshausen - Waldalgesheim ballert sich an die Spitze

Freude bei Jacob Pistor. Der eingewechselte Angreifer traf zum entscheidenden 2:0 für die TuS Koblenz beim Dienstagsspiel in Emmelshausen.

Freude bei Jacob Pistor. Der eingewechselte Angreifer traf zum entscheidenden 2:0 für die TuS Koblenz beim Dienstagsspiel in Emmelshausen. imago images/Tobias Jenatschek

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord

Das war ein Ausrufezeichen der Alemannia aus Waldalgesheim: Verliefen die beiden Auftakpartien mit vier Punkten bei 2:1-Toren noch knapp, schickte man nun den FSV Salmrohr mit 7:0 nach Hause. Schon in Durchgang eins war die Heimelf deutlich überlegen und in Torlaune, Mann des Spiels war Kapitän Can Özer mit drei Treffern. Prädikat sehenswert: Das 5:0 durch Nils Gräff, der nach einem Solo den Keeper überlupfte. Mit diesem Kantersieg schiebt sich die Alemannia vorerst auf Rang eins.

Dahinter steht die TuS Koblenz, die im einzigen Dienstagsspiel beim TSV Emmelshausen vorlegte. Wie schon am Wochenende gegen die SG Mülheim-Kärlich lauteten die beiden Torschützen Knop und Pistor. Diesmal ließ Trainer Anel Dzaka jedoch Knop, der am Samstag noch eingewechselt wurde, für Pistor zunächst in die Startelf rücken. Das sollte sich in der 16. Minute bezahlt machen, als der 29-Jährige zur 1:0-Führung traf. In der 61. Minute tauschte Dzaka seine Angreifer schließlich zurück. Pistor kam und sorgte noch in der gleichen Minute mit seiner ersten Aktion für den nächsten Koblenzer 2:0-Erfolg.

Wieder in der Spur ist derweil der SV Eintracht Trier, dem ein ungefährdeter 4:0-Erfolg über Blau-Weiß Karbach gelang. Zwar standen die Gäste defensiv konzentriert, wenn sich aber mal Konter-Chancen ergaben, war die Eintracht da: Die beiden Treffer zur Halbzeit fielen so, den Auftakt machte Bibaku mit seinem Premierentor für Trier. Der Deckel auf die Partie wurde letztlich fünf Minuten nach Wiederanpfiff gesetzt, als van Schaik nach einer Ecke auf 3:0 stellte. Da konnte sich Trier auch einen verschossenen Strafstoß von Garnier leisten, mit König traf vor rund 1000 Zuschauern noch ein weiterer Sommer-Neuzugang zum 4:0-Endstand.

In den weiteren Partien schoss sich die SG Mülheim-Kärlich gegen den FV Engers mit 2:0 zu ihren ersten Saisonpunkten, Hassia Bingen holte gegen den SV Gonsenheim den ersten Dreier der Spielzeit. Ohne Sieger - dafür mit einer spektakulären Schlussphase - endete die Partie zwischen der Zweitvertretung des 1. FC Kaiserslautern und den Eisbachtaler Sportfreunden. Nach intensiven 90 Minuten stand es 1:1, in der vierten Minute der Nachspielzeit aber gab es nochmal Elfmeter für den FCK, den Morabet mit seinem zweiten Tagestreffer auch verwandelte. Dann aber kam Julius Duchscherer: In der durch eine Verletzung langen Nachspielzeit (Gäste-Akteur Jung hatte es in der zweiten Halbzeit schwer am Knie erwischt) jagte der 27-Jährige einen Freistoß aus rund 35 Metern in die Maschen. Ein Punkt für die Moral für die nach wie vor noch sieglosen Sportfreunde.

dw/jam