Bundesliga

"Knien Sie nieder, Sie Bratwurst!" Middendorps Auftritt in Köln

Erinnerungen an Middendorps legendären Auftritt in Köln

"Knien Sie nieder, Sie Bratwurst!"

"Ein Zitat, das irgendwie legendären Status erhalten hat": Ernst Middendorp 1997.

"Ein Zitat, das irgendwie legendären Status erhalten hat": Ernst Middendorp 1997. imago images

Abstiegskampf in Afrika: Mit dem Drittletzten Maritzburg United verlor Ernst Middendorp, Trainer-Globetrotter mit inzwischen reichlich Erfahrung auf verschiedenen Kontinenten, am vergangenen Samstag das deutsch-deutsche Trainerduell gegen die Orlando Pirates von Josef Zinnbauer (früher HSV) in der südafrikanischen Premier Soccer League mit 0:1. Abstiegskampf war auch angesagt, als Middendorp mit Arminia Bielefeld einst am 19. April 1997 als Tabellen-14. beim damaligen Zwölften 1. FC Köln antrat - und es zu einer aufsehenerregenden Aktion kam.

Wieder einmal war bei den Ostwestfalen Feuer unter dem Dach gewesen. Beim 1:1 im Spiel zuvor gegen den HSV hatte Torwart-Legende Uli Stein sein letztes von 512 Bundesligaspielen verletzt beenden müssen, Debütant Zdenko Miletic ersetzte ihn nun in der Domstadt und auch fortan. Latente Querelen zwischen dem seinerzeit im Umgang mitunter schwierigen Middendorp und den lokalen Medien hatten unter der Woche die Stimmung zusätzlich aufgeladen. Sportlich lief es derweil in Müngersdorf wie im Bilderbuch. Mit 5:2 dank der Tore von Stefan Kuntz (2), Ronald Maul, Rob Maas und Billy Reina fertigten die Gäste die von Peter Neururer trainierte Geißbock-Elf ab.

Middendorp heute: "Ich habe vollste Hochachtung vor Fleischereien"

Doch es blieb nach Abpfiff nicht bei dem triumphalen Erfolg. "Mit Köln verbindet mich ja auch immer ein Zitat, das irgendwie legendären Status erhalten hat", erzählte Middendorp, der 1996 gemeinsam mit dem heutigen DSC-Chefcoach Uwe Neuhaus die Fußballlehrer-Lizenz erworben hatte, selbst kürzlich auf Arminias Klubwebsite. Als der Reporter eines lokalen Radiosenders damals während des Jubels der Bielefelder in der Fankurve ein Interview führen wollte (das war damals noch möglich), drängte der Trainer den von ihm besonders ungeliebten Fragesteller im Überschwang mit den Worten "Knien Sie nieder, Sie Bratwurst!" harsch zur Seite.

Im späteren Verlauf kam es zu weiteren unschönen Rangeleien zwischen dem damals 38-Jährigen und Journalisten. Kult aber erlangte jener Ausspruch, mit dem Middendorp inzwischen locker umgeht: "Ich habe vollste Hochachtung vor Fleischereien und sicherlich nie etwas einzuwenden gegen eine schöne Bratwurst - von daher darf der Kommentar von damals nicht zu sehr auf die Goldwaage gelegt werden." Zugegebenermaßen sei er etwas flegelhaft aufgetreten. "Wobei ich ja immer noch recht höflich war."

Bielefeld knackte bald die 40-Punkte-Marke - auch Köln blieb drin

Mit dem Sieg zog Arminia 1997 vorübergehend am FC vorbei, schlug in den nächsten Partien die weiteren West-Rivalen Dortmund und Düsseldorf und hatte nach 30 Spielen die magische 40-Punkte-Marke erreicht. Während auch die Kölner die Klasse hielten, hielt Middendorps schon zweite Amtszeit in Bielefeld noch bis zu seiner Entlassung im August 1998. Zum 100. Vereinsgeburtstag im Jahr 2005 wurde er von Arminias Fans zum "Jahrhunderttrainer" gewählt, 2007 stieg der heute 62-Jährige für ein Dreivierteljahr noch ein drittes Mal bei den Ostwestfalen ein.

Michael Richter

Alle Bundesliga-Wintertransfers 2020/21