Mehr Sport

Flohé und Megos verpassen Boulder-Medaille - Meul im Finale

Aus im Halbfinale sorgt für große Enttäuschung

Flohé und Megos verpassen Boulder-Medaille - Meul Siebte im Lead

Blieb hinter seinen Erwartungen zurück: Yannick Flohé.

Blieb hinter seinen Erwartungen zurück: Yannick Flohé. IMAGO/Chai v.d. Laage

Europas bester Boulderer in diesem Jahr scheiterte am Samstag vor Tausenden Fans am Münchner Königsplatz überraschend im Halbfinale. Auch für Olympia-Teilnehmer Alexander Megos (Erlangen, 14.) und Christoph Schweiger (Ringsee, 8.) war in der Vorschlussrunde Schluss. Flohé, bislang bester Europäer in diesem Jahr, belegte Rang 13 und verpasste das Finale der besten sechs. Gold gewann anschließend völlig überraschend der Österreicher Nicolai Uznik.

Flohé frustriert

Für Martin Veith, Sportdirektor des Deutschen Alpenvereins (DAV), war das Abschneiden deshalb "schon eine kleine Enttäuschung, vor allem, weil es beim Saisonhöhepunkt passiert". Immerhin gehören Flohé und Megos wie Favorit Adam Ondra (Tschechien), der im Bouldern Dritter wurde, noch zu den Medaillenanwärtern im Lead-Wettbewerb am Sonntag (Halbfinale 12.00/Finale 18.45). Megos war in der Qualifikation punktgleich mit Ondra Bester, Flohé Dritter. Frustriert verließ Flohé am Samstag die große Bühne im Münchner Stadtzentrum.

Gold an Garnbret

Hannah MEUL

Hannah Meul schaffte es bis ins Finale. IMAGO/CEPix

Besser lief es für Hannah Meul (Rheinland-Köln), die angetrieben vom Publikum das Finale im Lead, dem Vorstiegsklettern am Seil, erreichte und am Ende Siebte wurde. Gold ging an die Olympiasiegerin und langjährige Dominatorin Janja Garnbret aus Slowenien. Silber holte sich die Österreicherin Jessica Pilz, Manon Hily aus Frankreich gewann Bronze. Im Bouldern am Sonntag rechnet sich Meul nach bereits zweimal Weltcup-Silber in diesem Jahr bessere Chancen aus.

"Boulder & Lead" bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris

Der DAV startet mit insgesamt 20 Athleten bei der EM, die im Rahmen der European Championships stattfindet. Neben den Einzeldisziplinen Speed, Bouldern und Lead wird das neue Kombinationsformat "Boulder & Lead" ausgetragen, das auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris im Programm ist.

dpa

Nicht nur Mihambo: Auf diesen Deutschen liegt in München der Fokus