2. Bundesliga

Nürnbergs Trainer Robert Klauß: "Wir haben Bock aufs Gewinnen"

Trainer erklärt seine Startelfwechsel - keine Transfers mehr

Klauß: "Wir haben Bock aufs Gewinnen" - Köpke verletzt

Nürnbergs Trainer Robert Klauß peilt den zweiten Heimdreier in Serie an.

Nürnbergs Trainer Robert Klauß peilt den zweiten Heimdreier in Serie an. imago images

Dieter Hecking legte in der Printausgabe des kicker vom Donnerstag vor, Trainer Robert Klauß am Nachmittag nach. "Wir sind mit unserem Kader zufrieden, in beide Richtungen wird eher nichts mehr passieren." Allerdings hofft der FCN, dass sich auf den letzten Drücker noch Abnehmer für Kevin Goden (21) und Simon Rhein (22) finden. Rechtsverteidiger Goden kehrte im Sommer von seiner Leihe aus Braunschweig zurück und trainiert aktuell mit der U21 des FCN. "Es wäre schön, wenn er noch einen Verein in der 3. Liga findet. Kevin hat schon gezeigt, dass er dort spielen kann", sagt Klauß. Bei Mittelfeldspieler Rhein klingt es ähnlich: "Er macht es gut, aber die Konkurrenz auf seiner Position ist riesig. Für Simon wäre es besser, zu einem Klub zu wechseln, in dem er regelmäßig zum Spielen kommt."

Mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien ist Klauß zufrieden, die beim 1:0 gegen den SV Sandhausen holte er ohne Neuzugang in der Startelf. "Das war mir zunächst gar nicht bewusst, für uns im Trainerteam ist dies aber auch kein Kriterium. Wir entscheiden uns bei der Aufstellung immer für Spieler und nur ganz selten gegen welche."

Großes Pech für Pascal Köpke

Tom Krauß, so erklärt es der Trainer ausführlich, habe für die offensivere Doppelsechs Fabian Nürnberger und Johannes Geis weichen müssen. Robin Hack und Nikola Dovedan bekamen davor den Vorzug vor Sapreet Singh, "weil sie gut im Dribbling sind und sich in engen Räumen gut bewegen". Und im Angriff habe Felix Lohkemper gut trainiert, mit Fabian Schleusener wollte Klauß zudem einen Stürmer, der mit dem Rücken zum Tor Bälle halten und ablegen könne und zudem kopfballstark sei. Pech für Pascal Köpke. Noch größeres Pech für den Neuzugang von Hertha BSC: Der Angreifer hat sich im Training eine Verletzung zugezogen. Köpke war in einem Zweikampf umgeknickt und zog sich eine Bandverletzung im Sprunggelenk zu. Die genaue Ausfalldauer ist nicht bekannt.

Für Schäffler kommt Darmstadt zu früh

Manuel Schäffler dagegen ist nach wie vor nicht einsatzfähig. Der Angriffsneuzugang aus Wehen Wiesbaden mache gute Fortschritte. Nach der kommenden Länderspielpause sei mit ihm zu rechnen, Darmstadt 98 am Montagabend komme jedoch zu früh. Egal, für welche Spieler sich Klauß dann entscheiden wird: "Wir sind erfolgshungrig, haben Bock aufs Gewinnen." Das ist mehr wert als aktionistisches Handeln auf dem Transfermarkt.

Frank Linkesch

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Zweitligisten