Regionalliga

Dirk Lottner übernimmt das Traineramt bei Energie Cottbus

Ex-Bundesligaprofi wird Chefcoach beim Regionalligisten

"Klarer Wunschkandidat": Lottner übernimmt Energie Cottbus

Neuer Chefcoach in Cottbus: Dirk Lottner.

Neuer Chefcoach in Cottbus: Dirk Lottner. imago images

Nach Vereinsangaben unterschrieb Lottner am Freitag einen Vertrag beim FC Energie und wird am Montag seine Arbeit aufnehmen. Lottner folgt damit auf Sebastian Abt, der nach einem verpatzten Saionstart in der Regionalliga Nordost entlassen worden war. Nach dem 5. Spieltag steht der ehemalige Bundesligist auf dem vorletzten Tabellenplatz. Tim Kruse, der die Mannschaft nach Abts Entlassung interimsweise trainiert hatte, wird Lottner als Co-Trainer zur Seite stehen.

"Nach der Freistellung von Sebastian Abt haben wir in den vergangenen Tagen eine Liste mit möglichen Nachfolgern erstellt und viele Gespräche geführt", wird Cottbus' Sportlicher Leiter Sebastian König in der Vereinsmitteilung zitiert. "Im Verlauf dieser Gespräche hat sich schnell herausgestellt, dass die Gedanken und Konzeptionen von Dirk Lottner und dem, was er mit unserem FC Energie vorhat, zusammenpassen. So entwickelte er sich schnell zu unserem klaren Wunschkandidaten für die Position des Cheftrainers."

Trainersteckbrief Lottner
Lottner

Lottner Dirk

Energie Cottbus - Vereinsdaten
Energie Cottbus

Gründungsdatum

31.01.1966

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Regionalliga-Erfolg in Saarbrücken

Ein Wunschkandidat, den Energie nun auch bekommen hat. Lottner gab zu Protokoll, "das Gesamtpaket mit den Voraussetzungen und sehr guten Bedingungen in Cottbus" habe ihn überzeugt. Dass Lottner erfolgreich in der Regionalliga arbeiten kann, hat er bei seiner bislang letzten Trainerstation gezeigt. Den 1. FC Saarbrücken trainierte Lottner von Sommer bis 2016 bis zu seiner überraschenden Entlassung trotz Tabellenführung im Dezember 2019. Der Coach hatte auch seinen Anteil am historischen Pokal-Lauf der Saarländer sowie am Aufstieg in die 3. Liga unter seinem Nachfolger Lukas Kwasniok.

Vor seinem Engagement in Saarbrücken war Lottner jahrelang in verschiedensten Trainerpositionen beim 1. FC Köln tätig, hinzu kam ein kurzes Intermezzo bei Hansa Rostock im Jahr 2014. Als Spieler absolvierte der Standardspezialist für den Effzeh sowie für Fortuna Köln, Bayer 04 Leverkusen und den MSV Duisburg 119 Bundesligaspiele (25 Tore) und 301 Zweitligaspiele (71 Spiele).

mib