kicker

Kein Umzug: Anfield wird ausgebaut

Liverpool: Kosten bei rund 200 Millionen Euro

Kein Umzug: Anfield wird ausgebaut

Tradition pur - und bald für 60.000 Zuschauer geeignet: das Stadion an der Anfield Road.

Tradition pur - und bald für 60.000 Zuschauer geeignet: das Stadion an der Anfield Road. imago

Fast eine Dekade lang wurde über den Plänen gebrütet, sogar rund 60 Millionen Euro bereits für Pläne rund um ein neues Stadion verpulvert. Der Druck auf den Klub wuchs mit jedem Jahr, das verstrich. Denn klar ist: Nur mit einem moderneren und größeren Stadion kann der Klub langfristig den Klubs aus Manchester und London (Arsenal und Chelsea) wirtschaftlich Paroli bieten.

Besitzer John W. Henry verfolgte die Idee, in Anfield zu bleiben, schon länger. Doch lange war unklar, ob die Pläne der Stadt in der näheren Umgebung einen Ausbau zuließen. Am Montag nun hat der Verein bestätigt, dass er einen neuen Rang errichten kann. Die Kapazität des Stadions an der Anfield Road steigt damit von aktuell 45.276 auf dann 60.000 Plätze.

Unsere Präferenz war immer, hier zu bleiben.

Liverpools Sportdirektor Ian Ayre

"Der heutige Tag ist ein großer Schritt voran. Jeder weiß um die Bedeutung", sagte Liverpools Sportdirektor Ian Ayre. Das Stadion, in dem die "Reds" seit ihrer Gründung vor 120 Jahren spielen, sei "die spirituelle Heimat des Vereins. Unsere Präferenz war immer, hier zu bleiben." Die Arbeiten an der Stadionerweiterung, die auch kritisiert worden war, weil umliegende Häuser abgerissen werden müssen, sollen 2014 beginnen.

Henry bestätigte, dass der Umbau letztlich zu Mehreinnahmen von bis zu 50 Millionen Euro im Jahr führen könne. "Unsere Zukunft", sagt er, "hängt nicht von diesem Stadionbau ab. Aber wir brauchen einen Verein, der sich mit den anderen in Europa messen kann." Und da kann man diesen Geldsegen gut gebrauchen, wenngleich er natürlich durch die zunächst parallel laufende Schuldentilgung unterm Strich nicht ganz so üppig ausfallen dürfte. Denn rund 200 Millionen Euro wird das neue Projekt kosten - immerhin nur rund ein Drittel eines Stadions am Stanley Park.

Bisher nahm der FC Liverpool in einem ausverkauften Stadion gegen Manchester United durch die Ticketverkäufe rund zwei Millionen Euro ein, während die "Red Devils" daheim im ausverkauften Haus locker das Doppelte generieren.