Bundesliga

Stürmer Emmanuel Dennis ist der erste Winter-Neuzugang des 1. FC Köln

FC leiht den Stürmer aus Brügge bis zum Saisonende aus

"Ich wollte unbedingt eine Veränderung": Dennis landet in Köln

Emmanuel Dennis läuft bis Juni 2021 für den 1. FC Köln auf.

Emmanuel Dennis läuft bis Juni 2021 für den 1. FC Köln auf. imago images

Nur drei Tore in den letzten acht Bundesligaspielen - beim Effzeh krankt es in der Abteilung Attacke. Die soll nun Dennis beleben. "Emmanuel ist ein schneller Spieler, der im Sturmzentrum und auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen kann", beschreibt Horst Heldt den ersten Winter-Neuzugang, der auf Leihbasis von Club Brügge kommt und bis zum Saisonende die Geißböcke bei ihrem Bemühen, die Klasse zu halten, unterstützen soll. "Mit seiner Abschlussqualität hat er sich in der letzten Saison in die Bücher zahlreicher Top-Clubs gespielt", so der FC-Geschäftsführer weiter.

Zumindest in der Champions League hat Dennis seinen Torreicher unter Beweis gestellt. In vier Spielen in der Königsklasse traf er einmal und gab eine Vorlage. In Belgiens erster Liga dagegen ging er in neun Einsätzen leer aus. In der Gruppenphase stand er beim 0:3 gegen Dortmund in der Startelf (kicker-Note 4,5). Im Rückspiel in Dortmund Ende November war er nicht im Kader, weil er sich "nicht an die Regeln des Klubs" gehalten habe, wie Trainer Philippe Clement damals gegenüber "Nieuwsblad" erklärt hatte. Angeblich habe er den für ihn vorgesehen Sitzplatz im Bus nicht akzeptiert und hat den Bus verlassen.

Über die sportliche Situation des FC bin ich mir bewusst - deshalb möchte ich mit möglichst vielen Einsätzen und Toren in einer Top-Liga meinen Beitrag dazu leisten, dass wir die Klasse halten.

Emmanuel Dennis

In der ersten belgischen Liga verpasste er zudem ein paar Spiele "aufgrund einer familiären Angelegenheit", wie der FC mitteilte. "Das letzte halbe Jahr war nicht einfach für mich", meinte der dreifache nigerianische Nationalspieler. "Da ich spielen und Tore schießen möchte, wollte ich in der aktuellen Transferphase unbedingt eine Veränderung", begründete Dennis seinen Wechsel.

"Ich bin froh, dass ich jetzt beim FC bin. Über die sportliche Situation des FC bin ich mir bewusst - deshalb möchte ich mit möglichst vielen Einsätzen und Toren in einer Top-Liga meinen Beitrag dazu leisten, dass wir die Klasse halten." Am Mittwoch soll der neue Angreifer, der künftig mit der Rückennummer 43 auflaufen wird, ins Training einsteigen.

nik

Alle Bundesliga-Wintertransfers 2020/21