2. Bundesliga

"Welche Kraft Hertha besitzt": Sessa unterschreibt in Berlin

Andere Angebote ausgeschlagen

"Welche Kraft Hertha besitzt": Sessa unterschreibt in Berlin

Gruß in die Kurve: Kevin Sessa heuert in Berlin an.

Gruß in die Kurve: Kevin Sessa heuert in Berlin an. imago images

Wohin zieht es Kevin Sessa? Diese Frage beschäftigte seit Wochen nicht nur die Fans beim 1. FC Heidenheim. Seit Januar lag dem gebürtigen Stuttgarter ein Heidenheimer Angebot zur Vertragsverlängerung vor. Auch mehrere ausländische Klubs waren dem Vernehmen nach an Sessa interessiert. Das Rennen machte am Ende Hertha BSC, das jüngst intensiv in den Poker eingestiegen war.

"Wir sind sehr glücklich, dass wir Kevin von Hertha BSC und unserem Weg überzeugen konnten", erklärt Sportdirektor Benjamin Weber auf der Hertha-Website: "Er besitzt ein sehr spannendes, vielseitiges Profil, hat trotz seines jungen Alters bereits reichlich Erfahrungen gesammelt und seine Qualitäten sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga unter Beweis gestellt."

Der Verein war der springende Punkt in meinen Überlegungen.

Kevin Sessa

Sessa, der in der Hauptstadt bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet hat, brauchte keine lange Bedenkzeit: "Der Verein war der springende Punkt in meinen Überlegungen - wie riesig er ist und welche Kraft er besitzt. Dazu die Fans, das Stadion und die Stadt. Ich hatte direkt Lust darauf."

Direkt 30 Bundesliga-Einsätze angehäuft

In der vergangenen Bundesliga-Saison brachte es Sessa, der neben der deutschen auch die argentinische Staatsbürgerschaft besitzt und den Spitznamen "Diego" trägt, auf 30 Einsätze sowie drei Treffer für den 1. FC Heidenheim (kicker-Notenschnitt 3,27).

Das Trikot der Heidenheimer trug Sessa bereits seit 2017, als er in der U 19 des damaligen Zweitligisten anheuerte. Sein Debüt im Unterhaus feierte der Neu-Berliner dann im März 2018, wodurch er zum bis heute jüngsten Profi der FCH-Historie avancierte.

Mit in die Hauptstadt bringt Sessa neben seinen 30 Bundesliga-Einsätzen nun die Erfahrung von 89 Partien in der 2. Liga (sieben Tore) sowie fünf im DFB-Pokal.

msc

Fünf Aufsteiger und alle drei Top-Torjäger: Die kicker-Elf der Saison in der 2. Liga