Regionalliga

Havelses Pralle ist alarmiert

Unbekannte Folgen des Mindestlohns für den TSV

Havelses Pralle ist alarmiert

Blickt mit dem TSV Havelse in eine ungewisse Zukunft: Manager Stefan Pralle.

Blickt mit dem TSV Havelse in eine ungewisse Zukunft: Manager Stefan Pralle. imago

Mit Tabellenplatz fünf scheint der Himmel über Havelse bisher strahlend. Doch nun sind düstere Wolken aufgezogen, denn das Erfolgsrezept des TSV Havelse, mit wenig viel zu erreichen, droht nun hinfällig und zum Bumerang zu werden. Grund ist das seit dem 1. Januar 2015 gültige Gesetz über den Mindestlohn. Greift dies in vollem Umfang, könnte der Klub Fußball auf diesem Niveau nicht mehr finanzieren.

"Wir warten auf eine verbindliche Handlungsempfehlung seitens der Politik und Verbände", schlug Manager Stefan Pralle Alarm, "dies dürfen wir nicht vor uns herschieben!"

Spielersteckbrief A. Lukac
A. Lukac

Lukac Adem

Spielersteckbrief Rogalski
Rogalski

Rogalski Patrick

TSV Havelse - Vereinsdaten
TSV Havelse

Gründungsdatum

05.08.1912

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Die Dringlichkeit unterstreicht, dass die Realität den TSV längst eingeholt hat - in Form der Versicherungspflicht bei der Berufsgenossenschaft. Dort wurden zum Erhalt des Versicherungsschutzes die Kriterien an die tatsächlichen Spiel- und Trainingszeiten zum 1. Januar angepasst. Doch das ist wohl nur die Spitze des Eisberges. Obwohl die infrage kommenden Verträge, es sind nicht wenige, angehoben worden sind, um das abzudecken, könnte dies nicht ausreichen. Müssten nun noch Besprechungsaufwand und teils lange Fahrtzeiten der Auswärtsspiele hinzugerechnet werden, wird es finanziell sehr eng.

Im schlimmsten Fall droht dem TSV Havelse das Aus

Die Realität ist: Mindestlohnvorgaben mit den damit verbundenen Haftungsrisiken sind so nicht erfüllbar. "Dieses Gesetz wurde geschaffen, um Ausbeutung zu verhindern, davon kann bei uns nicht die Rede sein", beschwerte sich Pralle. Schließlich wurde kein Spieler gezwungen, hohen sportlichen Aufwand für wenig Geld zu betreiben.

"Alles ist offen", stellte der Manager des Tabellensechsten fest. Im schlimmsten Falle stünde der Regionalliga-Fußball beim TSV Havelse vor dem Aus. Ob Pralle dann sein ehrenamtliches Engagement weiterführen oder mit Trainer Christian Benbennek über eine Vertragsverlängerung verhandelt werden würde, braucht man kaum zu fragen.

Rogalski und Lukac gehen zur Arminia

Weniger die finanzielle Situation als die sportliche Perspektive hat dazu geführt, dass die beiden 19-jährigen Nachwuchsspieler Patrick Rogalski und Adem Lukac fortan nicht mehr für den TSV spielen, sondern sich jeweils für anderthalb Jahre an den Oberligisten Arminia Hannover banden. "Beiden Spielern wurde zum Abschluss des Trainingslagers in Side nahegelegt, sich über vermehrte Spielzeiten bei einem anderen Klub weiterzuentwickeln", erklärte Pralle.

Dieter Kösel/kon