Gruppen-Auslosung der Frauen-WM 2023

Topf 1

Topf 2

Topf 4

Auslosungsticker

Neu laden
09:53

Damit ist die Auslosung beendet, die DFB-Frauen haben mit Südkorea, Kolumbien und Marokko eine interessante aber auch machbare Gruppe erwischt.

09:51
Deutschland
Deutschland

Nun steht mit Marokko auch der letzte Gruppengegner der DFB-Auswahl fest. Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg wird auch das Auftaktspiel gegen Marokko bestreiten.

09:43

Australien bestreitet sein Auftaktspiel gegen Irland.

09:35
Deutschland
Deutschland

Die DFB-Frauen umgehen Teams wie Brasilien, Olympiasieger Kanada oder auch Ex-Weltmeister Japan. Südkorea wird Deutschland zugelost.

09:30
Niederlande
Niederlande

In der Gruppe E kommt es zur Neuauflage des Endspiels 2019, Niederlande ist der Gruppe der USA zugelost worden.

09:27

Norwegen wird auf Position zwei in der Gruppe A gelost und darf so im Eröffnungsspiel gegen Neuseeland im Eden Park von Auckland auflaufen.

09:23
Deutschland
Deutschland

Deutschland wird als letztes Team aus Topf 1 gezogen und landet in der Gruppe H.

09:20

Die Auslosung hat begonnen.

09:11

Die Regularien der Auslosung werden erklärt und gezeigt, welches Land sich in welchem Topf bei der Auslosung befindet.

09:09

Der ehemalige englische Nationalspieler Ian Wright wird ebenso bei der Auslosung mitwirken wie Gilberto Silva, 2002 mit Brasilien Weltmeister, Maia Jackman und Julie Dolan, ehemalige Nationalspielerinnen Neuseelands bzw. Australiens, Geremi aus Kamerun und Alexi Lalas aus den USA.

09:02

CNN-Sportmoderatorin Amanda Davies und die zweifache Weltmeisterin Carli Lloyd übernehmen nun, sie werden die Auslosung leiten.

08:56

Jill Ellis trägt den WM-Pokal auf die Bühne. Die 56-Jährige hat die USA 2015 und 2019 zum Titel geführt.

08:46

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat das Wort ergriffen, begrüßt die anwesenden Gäste und lobt gleich mal die WM-Gastgeber Australien und Neuseeland.

08:40

Die Zeremonie in Auckland hat begonnen, Bilder von Australien und Neuseeland werden gezeigt, ehe die Moderatorinnen Kirstie Stanway und Mel McLaughlin das Wort ergreifen.

08:11

Die WM der Frauen wirft ihre Schatten voraus, im Aotea Centre in Auckland werden in Kürze die Gruppen für die Titelkämpfe 2023 in Australien und Neuseeland ausgelost.

17:58

Play-off C bestreiten vier Teams: Taiwan gegen Paraguay und Papua-Neuguinea gegen Panama lauten die Halbfinals, deren Sieger anschließend einen Platz bei der WM-Endrunde ausspielen.

17:58

In Play-off A bestreiten Kamerun und Thailand ein Halbfinale, der Sieger trifft im Kampf um ein WM-Ticket auf Portugal. Play-off B funktioniert ebenso: Der Sieger aus Senegal gegen Haiti trifft auf Chile.

17:54

Nicht alle WM-Teilnehmer sind schon bekannt. Bei Play-offs werden im Februar 2023 die letzten drei Tickets vergeben. Deshalb wird es bei der Auslosung drei Platzhalter geben.

17:53
Deutschland
Deutschland

Diese beiden Teams sind in der Theorie dem Lostopf 1 zugeordnet und scheiden damit als Gruppengegner der deutschen Mannschaft aus, die in Gruppe C bis H landen und je einen Gegner aus den Töpfen 2, 3 und 4 bekommen wird. Schwergewichte wie Titelverteidiger USA landen somit auch in anderen Gruppen.

17:49
Australien
Australien

Und Co-Gastgeber Australien wird als Kopf der Gruppe B ins Turnier gehen.

17:48
Neuseeland
Neuseeland

Für die beiden Gastgeberländer sind Plätze reserviert: Neuseeland wird in Gruppe A an Position 1 gesetzt.

17:46

Im Juli 2023 beginnt die Frauen-WM - schon am 22. Oktober 2022 erfolgt die Auslosung der WM-Gruppen. Ab 8.30 Uhr (MESZ) werden die acht WM-Gruppen gebildet.

Termine 2023

DatumRunde
20.07. - 25.07.2023Vorrunde, 1. Spieltag
25.07. - 30.07.2023Vorrunde, 2. Spieltag
30.07. - 03.08.2023Vorrunde, 3. Spieltag
05.08. - 08.08.2023Achtelfinale
11.08. - 12.08.2023Viertelfinale
15.08. - 16.08.2023Halbfinale
19.08.2023Spiel um Platz 3
20.08.2023Finale in Sydney