GP von Brasilien Rennen

2014

Endstand

1 Nico Rosberg 2 Lewis Hamilton 3 Felipe Massa 4 Jenson Button 5 Sebastian Vettel 6 Fernando Alonso 7 Kimi Räikkönen 8 Nico Hülkenberg 9 Kevin Magnussen 10 Valtteri Bottas 11 Daniil Kvyat 12 Pastor Maldonado 13 Jean-Eric Vergne 14 Esteban Gutierrez 15 Sergio Perez 16 Adrian Sutil 17 Romain Grosjean 18 Daniel Ricciardo
1:30:02,555 + 1,457 + 41,031 + 48,658 + 51,420 + 1:01,906 + 1:03,730 + 1:03,934 + 1:10,085 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 8 Runden Aufhängung, 40. Runde

Rosberg durchbricht Hamiltons Siegesserie

Grand Prix von Brasilien: Vettel auf P5

Rosberg durchbricht Hamiltons Siegesserie

Immer am Limit: Mercedes-Pilot Nico Rosberg.

Immer am Limit: Mercedes-Pilot Nico Rosberg. Getty Images

Es war ein hartes Stück Arbeit für Rosberg, ehe sein fünfter Saisonsieg unter Dach und Fach war. Der WM-Führende Hamilton lieferte dem Polesetter einen harten Kampf, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Die Siegesserie des Briten mit fünf Grand-Prix-Erfolgen nacheinander ist gerissen.

Rosberg nimmt einen Rückstand von 17 WM-Punkten mit zum Saisonfinale nach Abu Dhabi. Weil in der Wüste doppelte Punkte vergeben werden, könnte Rosberg sich bei einem Sieg doch noch zum Weltmeister krönen, wenn Hamilton höchstens Dritter wird.

Rekord für Mercedes

Für Mercedes war es bereits der elfte Doppelerfolg in diesem Jahr.Der bisherige Rekord von McLaren (10) aus der Saison 1988 ist jetzt Geschichte.

Massa fährt beim Heimrennen aufs Podium

Große Freude herrschte bei Massa, der in seiner Geburtsstadt aufs Podium fuhr. Und das, obwohl er wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Boxengasse eine Strafe aufgebrummt bekommen hatte.

Titelverteidiger Vettel, im Vorjahr noch Sieger in Sao Paulo, kam hinter McLaren-Routinier Button als Fünfter über die Ziellinie. Nico Hülkenberg sicherte sich in seinem Force India als Achter noch vier WM-Punkte. Sauber-Pilot Adrian Sutil ging als 16. erneut leer aus.

Weitere Informationen

Der Rennverlauf

Der Start verlief unspektakulär, der Angriff der Williams-Piloten Massa und Bottas auf Polesetter Rosberg und Hamilton blieb aus. Die Reihenfolge vorne blieb gleich, Vettel aber leistete sich auf den ersten Kilometern einen Fahrfehler, fuhr zu weit über die Randsteine und fiel von P6 auf P8 zurück.

Überraschend früh kamen die ersten Piloten schon ab Runde vier zum Reifenwechsel. Massa allerdings überschritt die Geschwindigkeit und erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe.

An der Reihenfolge derjenigen, die in der Box waren, änderte sich zunächst nichts. Hülkenberg, der auf den härteren Reifen gestartet war, fand sich auf einmal auf Platz eins wieder und machte Führungskilometer.

Hamilton rutscht von der Strecke

Der Asphalt war über 50 Grad heiß und setzte den Reifen stark zu. Graining und Bläschenbildung waren die Folge, der Grip war nicht perfekt, es gab Vibrationen. Als Rosberg schon zum zweiten Mal an der Box war, reizte Hamilton seine ramponierten Pneus noch voll aus und rutschte prompt spektakulär von der Strecke (29.). Der Brite fing den Boliden aber gekonnt ab und fuhr ebenfalls an die Box. Klar war aber auch: Hamilton wollte sich nicht mit Platz zwei zufrieden geben, sondern fuhr voll auf Sieg.

Hülkenberg fand sich zur Hälfte der Renndistanz (71 Runden) auf einem tollen vierten Platz wieder. Vettel lag auf P8, drei Ränge vor Teamkollege Ricciardo. Durch die verschiedenen Stopp-Strategien waren die Positionen zwischendurch häufig aber wenig aussagekräftig.

Weltmeister Hamilton siegt im "Krieg der Sterne"

Bei der Anfahrt zum Senna-S ist bei Ricciardos Boliden in der 40. Runde eine Radaufhängung vorne links gebrochen, der Australier schlich zur Box. Die Mechaniker konnten nichts mehr ausrichten.

Hamilton machte Runde für Runde Boden gut gegenüber Rosberg, ließ den Vorsprung von ehedem sieben Sekunden immer weiter schmelzen. Derweil fuhr Vettel nach 48 Runden als Fünfter etwas einsam seine Runden, hatte nach vorne (Button) und hinten (Alonso) jeweils fünf Sekunden Abstand.

Nachdem beide Mercedes-Piloten frische Reifen geholt hatten, kam Hamilton knapp hinter Rosberg zurück auf die Strecke und machte sich auf die Jagd.

Vettel schnappt sich Räikkönen auf der Außenbahn

Für eine der aufregendsten Rennszenen sorgte Vettel acht Runden vor Ende. Der Red-Bull-Pilot griff in den tollen Zweikampf zwischen Button und Räikkönen ein, die sich hart beharkten und immer wieder überholten. Letzten Endes profitierte Vettel und schnappte sich Räikkönen auf der Außenbahn für P5.

Hamiltons Anstrengungen im Kampf um die Spitze wurden von Rosberg bis zur Ziellinie bravourös abgewehrt.

Rosberg triumphiert in Sao Paulo