Mehr Sport

Schwimmen: Gose erreicht WM-Finale über 800 Meter Freistil

DSV-Freistilschwimmer ebenfalls weiter - Ledecky überragt

Gose erreicht Finale über 800 Meter Freistil - Drama bei den Wasserballerinnen

Gute Vorstellung in Fukuoka: Isabel Gose.

Gute Vorstellung in Fukuoka: Isabel Gose. picture alliance / Laci Perenyi

Freistilschwimmerin Isabel Gose hat ihre Medaillenchance im 800-Meter-Rennen bei den Weltmeisterschaften gewahrt. Die 21-Jährige schlug am Freitag im japanischen Fukuoka nach 8:21,71 Minuten an und qualifizierte sich als Siebte der Vorläufe für den Endlauf. In 8:15,60 Minuten schwamm Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Katie Ledecky aus den USA die mit Abstand beste Zeit. Hinter ihr lagen die Medaillenkandidatinnen eng beieinander. Das Finale findet an diesem Samstag (14:23 Uhr MESZ) statt.

zum Thema

Auf einen Endlauf dürfen sich auch die deutschen Freistilschwimmer mit der 4x200-Meter-Staffel freuen. Lukas Märtens, Rafael Miroslaw, Josha Salchow und Timo Sorgius belegten in 7:07,50 Minuten den siebten Platz der Vorläufe. "Ich denke, das haben wir schon super gemacht für den Vorlauf. Mal schauen, was heute Abend noch geht", sagte Märtens, der über 400 Meter die Bronzemedaille gewonnen hatte.

Schmetterling: Köhler zieht ins Halbfinale ein

Schmetterlingsschwimmerin Angelina Köhler erreichte in 26,02 Sekunden über 50 Meter als Zehnte das Halbfinale. Über 50 Meter Schmetterling schied Eric Friese im Vorlauf aus. Freistilschwimmer Peter Varjasi erreichte über 50 Meter ebenfalls nicht das Halbfinale.

Australische Freistil-Staffel der Frauen knackt eigenen Weltrekord

Die australische 4x200 Meter-Freistil-Staffel der Frauen brach am Donnerstag ihren eigenen Weltrekord. Mollie O'Callaghan, Sayna Jack, Brianna Throssell und Ariarne Titmus schwammen 7:37,50 Minuten und waren damit 1,79 Sekunden schneller als bei ihrer bisherigen Bestzeit. Damit verwies das australische Quartett die USA und China deutlich auf die weiteren Medaillenplätze. Die deutsche Staffel hatte die Finalteilnahme verpasst.

Wasserball: Niederländerinnen gewinnen WM-Titel

Die niederländische Frauen-Nationalmannschaft hat sich zum zweiten Mal nach 1991 zum Wasserball-Weltmeister gekrönt. Die Niederländerinnen setzten sich im japanischen Kyushu in einem dramatischen Endspiel mit 17:16 nach Fünfmeterwerfen gegen Spanien durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es 12:12 gestanden. Im Spiel um Platz drei sicherte sich Italien durch ein 16:14 gegen Australien Bronze.

dpa

Handball- und Basketball-WM, Hawaii-Doppelpack, Frauen "Down Under": Sportkalender 2023