Bundesliga

Fußballer und Trainer des Jahres: Die Abstimmungsergebnisse

Zwei Bayern-Profis in den Top Ten

Fußballer und Trainer des Jahres: Die Abstimmungsergebnisse

Niclas Füllkrug (li.) und Frank Schmidt (Mi.) wurden Zweiter bei der Wahl zum Fußballer bzw. Trainer des Jahres, Jonas Hector landete in den Top Ten.

Niclas Füllkrug (li.) und Frank Schmidt (Mi.) wurden Zweiter bei der Wahl zum Fußballer bzw. Trainer des Jahres, Jonas Hector landete in den Top Ten. imago images (3)

Abstimmungsergebnis: Fußballer des Jahres 2023

(abgegebene Stimmen: 625, davon gültig: 612)

1. Ilkay Gündogan (Manchester City) - 198
2. Niclas Füllkrug (Werder Bremen) - 88
3. Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt) - 69
4. Jamal Musiala (Bayern München) - 59
5. Jude Bellingham (Borussia Dortmund) - 58
6. Christopher Nkunku (RB Leipzig) - 20
7. Sebastien Haller (Borussia Dortmund) - 16
8. Thomas Müller (Bayern München) - 13
9. Vincenzo Grifo (SC Freiburg) - 8
10. Jonas Hector (1. FC Köln) - 6
11. Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) - 5
12. Matthijs de Ligt (Bayern München) - 4
12. Rani Khedira (1. FC Union Berlin) - 4
12. Fabian Klos (Arminia Bielefeld) - 4
12. Toni Kroos (Real Madrid) - 4
12. Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) - 4
12. Ron-Robert Zieler (Hannover 96) - 4
18. Matthias Ginter (SC Freiburg) - 3
18. Joshua Kimmich (Bayern München) - 3
18. Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim) - 3
21. Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) - 2
21. Julian Brandt (Borussia Dortmund) - 2
21. Jackson Irvine (FC St. Pauli) - 2
21. Gregor Kobel (Borussia Dortmund) - 2
21. Tim Oberdorf (Fortuna Düsseldorf) - 2
21. Leart Paqarada (FC St. Pauli) - 2
21. Leroy Sané (Bayern München) - 2
21. Ellyes Skhiri (1. FC Köln) - 2
21. Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach) - 2

Je eine Stimme erhielten: Daniel Batz (1. FC Saarbrücken), Kevin Behrens (1. FC Union Berlin), Stefan Bell (1. FSV Mainz 05), Marius Bülter (FC Schalke 04), Emre Can (Borussia Dortmund), Emil Forsberg (RB Leipzig), Robert Glatzel (Hamburger SV), Leon Goretzka (Bayern München), Christian Groß (Werder Bremen), Christian Günter (SC Freiburg), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Kai Havertz (FC Chelsea), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Anthony Losilla (VfL Bochum), Sadio Mané (Bayern München), Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt), Malick Thiaw (AC Mailand), Jan Thielmann (1. FC Köln), Deniz Undav (Brighton & Hove Albion), Marius Wolf (Borussia Dortmund)

"Es wurde auch der Mensch Ilkay Gündogan gewählt"

alle Videos in der Übersicht

Abstimmungsergebnis: Trainer des Jahres 2023

(abgegebene Stimmen: 625, davon gültig: 617)

1. Urs Fischer (1. FC Union Berlin) - 293
2. Frank Schmidt (1. FC Heidenheim) - 63
3. Christian Streich (SC Freiburg ) - 62
4. Edin Terzic (Borussia Dortmund) - 50
5. Marco Rose (RB Leipzig) - 22
6. Martina Voss-Tecklenburg (Frauen-Nationalmannschaft) - 14
7. Xabi Alonso (Bayer 04 Leverkusen) - 13
7. Steffen Baumgart (1. FC Köln) - 13
9. Julian Nagelsmann (Bayern München ) - 9
10. Thomas Letsch (Vitesse Arnhem/VfL Bochum) - 8
11. Torsten Lieberknecht (SV Darmstadt 98) - 7
11. Roger Schmidt (Benfica Lissabon) - 7
11. Ole Werner (Werder Bremen) - 7
14. Fabian Hürzeler (FC St. Pauli) - 6
14. Jürgen Klopp (FC Liverpool) - 6
16. Oliver Glasner (Eintracht Frankfurt) - 5
17. Horst Steffen (SV Elversberg) - 4
18. Thomas Reis (VfL Bochum/FC Schalke 04) - 3
18. Bo Svensson (1. FSV Mainz 05) - 3
18. Thomas Tuchel (FC Chelsea/Bayern München) - 3
21. Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) - 2
21. Christian Titz (1. FC Magdeburg) - 2
21. Sandro Wagner (SpVgg Unterhaching) - 2

Fischer ausgezeichnet: "Er hat eine Attitüde wie ein Lehrer"

alle Videos in der Übersicht

Je eine Stimme erhielten: Osman Cankaya (1. FC Nürnberg, Frauen), Markus Kauczinski (SV Wehen Wiesbaden), Gerhard Kleppinger (SV Sandhausen), Pellegrino Matarazzo (VfB Stuttgart/TSG Hoffenheim), Michael Plettl (SV DJK Dorfbach, E-Junioren), Ernst Middendorp (Moroka Swallows/SV Meppen), Armin Reutershahn (Co-Trainer Borussia Dortmund), Kosta Runjaic (Legia Warschau), Saban Uzun (RB Leipzig Frauen), Tobias Schweinsteiger (VfL Osnabrück), Alexander Straus (Bayern München, Frauen), Tommy Stroot (VfL Wolfsburg, Frauen), Sebastian Tyrala (TuS Bövinghausen/Türkspor Dortmund)

Die Fußballer des Jahres seit 1960