2. Bundesliga

Fortunas bitteres Jubiläum

Düsseldorf: Entwarnung bei Lambertz

Fortunas bitteres Jubiläum

Enttäuscht trotz erstem Fortuna-Tor: Aristide Bancé nach dem Remis am Millerntor.

Enttäuscht trotz erstem Fortuna-Tor: Aristide Bancé nach dem Remis am Millerntor. imago

"Dieses Unentschieden ist ein Ergebnis, das uns Vertrauen gibt", sagte Büskens nach der Punkteteilung am Millerntor. Neuzugang Aristide Bancé hatte die Fortuna kurz nach Wiederanpfiff mit seinem ersten Pflichtspieltor in Führung geschossen. Auch gegen zehn St. Paulianer - Markus Thorandt sah kurz vor dem 1:1 nach einem Schubser gegen Bancé eine überzogene Rote Karte - hielt diese nur bis acht Minuten vor Schluss. Dann sorgte der eingewechselte Florian Kringe mit einem fulminanten Volleyschuss aus 25 Metern für den Ausgleich.

Die Art und Weise, wie die Hausherren zum Ausgleich kamen, war für Büskens symptomatisch für den bisherigen Saisonverlauf: "Der Gegentreffer passt in unsere Situation. Das war ein Tor des Monats, Wahnsinn! Bei 100 Versuchen trifft er den einmal so. Ein solches Tor habe ich in meiner gesamten Karriere nicht geschossen", sagte der 45-Jährige über Kringes Traumtor, durch das die Sieglos-Serie der Fortuna auf fremden Plätzen die Dauer von einem Jahr erreichen wird. Der letzte Auswärtserfolg gelang den Düsseldorfern am 25. September 2012 mit dem 2:0 in Fürth - gegen Büskens.

Spielersteckbrief Lambertz
Lambertz

Lambertz Andreas

Spielersteckbrief O. Fink
O. Fink

Fink Oliver

Spielersteckbrief Bancé
Bancé

Bancé Aristide

2. Bundesliga - 8. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Büskens
Büskens

Büskens Michael

Obwohl es bislang nur zu Platz 13 reicht, erkannte auch Ersatzkapitän Oliver Fink einen Aufwärtstrend: "Es ist schön, dass man eine Entwicklung bei uns feststellt. Wir kommen immer besser in die Spur." Fink hatte die Kapitänsbinde in der 35. Minute von Andreas Lambertz übernommen. Der Mittelfeldspieler hatte sich am Sprunggelenk verletzt und wurde durch Ioannis Gianniotas ersetzt.

Am Dienstag konnte die Fortuna Entwarnung geben. Lambertz müsse zwar vorerst eine Trainingspause einlegen, habe sich jedoch nichts gerissen. Es handele sich "nur" um eine schwere Stauchung des rechten Sprunggelenks. Eine Diagnose zur Oberschenkelverletzung von Abwehrspieler Bruno Soares, der in der 77. Minute verletzt runter musste, steht noch aus.