Nationalelf

DFB: Flicks Trainerteam: Röhl kommt, Sorg bleibt, Köpke geht

DFB bestätigt offiziell

Flicks Trainerteam: Röhl kommt, Sorg bleibt, Köpke geht

Hansi Flick bringt zum DFB seinen Assistenten Danny Röhl (re.) mit.

Hansi Flick bringt zum DFB seinen Assistenten Danny Röhl (re.) mit. imago images/Sven Simon

An Bord bleibt Marcus Sorg, den Flicks Vorgänger Joachim Löw 2016 zum DFB geholt hatte. Der ehemalige Coach des SC Freiburg verfügt noch über einen Vertrag bis nach der Heim-EM 2024.

Unterstützung erhält Flick neben Sorg auch von seinem bisherigen Assistenten Danny Röhl. Der 32-Jährige hatte 2014 als Videoassistent unter Ralph Hasenhüttl bei RB Leipzig begonnen und später auch als dessen Co-Trainer fungiert. Röhl ging im Dezember 2018 mit Hasenhüttl nach Southampton und wechselte im Sommer darauf zu Niko Kovac und den Bayern. Dort blieb er auch, nachdem Kovac gehen musste und Flick übernahm.

"Fußball-Sachverstand und Innovationsfreude"

Jetzt folgt der Schritt zum DFB. Dort erhält er einen Dreijahresvertrag. "Ich schätze Danny als absoluten Fachmann, der meine Vorstellung und Ideen vom Fußball teilt", wird Flick in einer Verbandsmitteilung zitiert. "Genauso wie Marcus Sorg, den ich aus gemeinsamen Jahren beim DFB gut kenne. Ich bin sehr froh, mit Danny Röhl und Marcus Sorg für die anstehenden großen Aufgaben mit der Nationalmannschaft zwei ausgewiesene Experten an meiner Seite zu haben."

DFB-Direktor Oliver Bierhoff bezeichnet Rühl als "einen hochqualifizierten Fachmann, der seinen großen Fußball-Sachverstand und seine Innovationsfreude schon bei seinen vorherigen Stationen in kürzester Zeit unter Beweis gestellt hat." 

Offiziell bestätigt wurde auch der Weggang von Torwarttrainer Andreas Köpke. Der Abschied des Europameisters von 1996 war bereits am Dienstag durchgesickert. Über seine Nachfolge soll laut DFB "zu einem späteren Zeitpunkt entschieden" werden.

pau