FIFA

FIFA 23 POTM: Malen ist Spieler des Monats - BVB-Titel-Abo

Tempo-Karte mit Abschlussmakel

FIFA 23: Donyell Malen ist Spieler des Monats - BVB hat POTM-Abo

Der Bundesliga-POTM für April: Donyell Malen.

Der Bundesliga-POTM für April: Donyell Malen. EA SPORTS/IMAGO/osnapix

Julian Brandt im Januar und Februar, Raphael Guerreiro im März, Donyell Malen im April. Der Player of the Month (POTM) der Bundesliga kommt zum vierten Mal in Folge vom BVB. Der Niederländer scheint die Fans mit fünf Treffern und einer Vorlage im Vormonat überzeugt zu haben. Malen setzte sich im Voting gegen Moussa Diaby und Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen, Benjamin Pavard vom FC Bayern München, Timo Werner von RB Leipzig sowie Josha Vagnoman vom VfB Stuttgart durch. 

Von vielen schon als Fehleinkauf abgeschrieben, explodierten Malens Leistungen zuletzt. Auch in den vergangenen beiden Bundesliga-Partien konnte der Angreifer vier Scorerpunkte verbuchen. Er trägt großen Anteil daran, dass der BVB den Meisterkampf gegen die Bayern weiterhin offen hält. Belohnt wird er nun durch die POTM-Auszeichnung inklusive Spezialkarte in FUT 23. Wirklich stark fällt diese im Herbst der FIFA-23-Saison allerdings nicht aus. 

TOTS-Vergleich: Nicht ganz konkurrenzfähig

Malens POTM-Objekt verfügt über ein Overall-Rating von 89, die stärksten Grundwerte sind Tempo (94) und Dribbling (90). Auch Schuss (88), Physis (86) und Pass (85) befinden sich immerhin im oberen 80er-Bereich. Unter den spezifischeren Attributen stechen Beschleunigung (96), Schusskraft (96) und Beweglichkeit (93) hervor. Knackpunkt könnte der Abschluss sein: Dieser ist mit 89 Punkten zwar nicht an sich schlecht bewertet, löst im Mai aber auch keine Begeisterung aus. 

BVB-Talente in FIFA 23 und im echten Leben

Zum Vergleich: Die beiden Bundesliga-TOTS-Stürmer Randal Kolo Muani (95) und Niclas Füllkrug (94) besitzen einige Zähler mehr. Marcus Thuram (92) ist ebenfalls abschlussstärker - der Gladbacher ist zudem kostenlos über Aufgaben zu holen. Generell erscheint Malen besser auf dem Flügel aufgehoben, den er auf links als Alternativposition auch bespielen kann. In Zeiten der wöchentlichen TOTS-Releases wirkt POTM-Malen in der Spitze nicht ganz konkurrenzfähig.

SBC-Option für das knappere FUT-Budget

Als Borussia-Profi passt Malen hinsichtlich der Chemie natürlich hervorragend zu ebenjenen TOTS-Objekten seiner Teamkollegen. Jude Bellingham, Brandt, Nico Schlotterbeck, Gregor Kobel oder die TOTS-Moments-Karte von BVB-Kapitän Marco Reus können für ordentliche Chemie-Punkte sorgen. Unter den Niederländern der Bundesliga empfehlen sich darüber hinaus Bayerns Matthijs de Ligt, Leverkusens Frimpong oder Unions Danilho Doekhi. 

Wer sich den 24-Jährigen trotz ausbaufähiger Werte nicht entgehen lassen möchte, muss bis zum 16. Juni die dazugehörige SBC abschließen. Einzutauschen ist dafür in FUT 23 lediglich ein Team. Als Anforderungen muss dieses mindestens einen Bundesliga-Spieler, eine TOTW- oder TOTS-Karte und ein Mindest-Rating von 84 hergeben. Laut Futbin kostet die günstigste Lösung derzeit rund 38.000 Münzen (Stand: 18. Mai). Für FUT-Spieler mit knappem Budget könnte er daher eine Option werden. 

Niklas Aßfalg

FIFA 23: Bundesliga-TOTS - Bayern Dominanz - beliebte Diaby-Karte getoppt