eSport

FIFA 19: Trading verboten? EA antwortet

Spielregeln in FIFA Ultimate Team

FIFA 19: Trading verboten? EA antwortet

In FIFA 19 haben Spieler Sorge, für das Traden bestraft zu werden.

In FIFA 19 haben Spieler Sorge, für das Traden bestraft zu werden. EA SPORTS

Jedes Jahr veröffentlicht EA SPORTS die Regeln für FIFA Ultimate Team. Darin steht unter anderem geschrieben, dass Münz-Kauf über Drittanbieter, das Bewerben von Münz-Käufen oder die Münz-Weitergabe ein Verstoß gegen die Regeln des Unternehmens darstellt. Ebenso ist Coin Farming verboten. Dieser Begriff ist für viele Spieler jedoch vage und lässt viele Zweifel zurück. Es entstand die Sorge, durch Trading hart bestraft zu werden. Von dauerhaften Transfermarkt-Sperren oder die Zurücksetzung des Vereinswerts auf null ist teilweise die Rede.

Zusätzlich wurde die Angst durch einen Screenshot von einer Konversation mit dem EA Support geschürt, der in der vergangenen Woche auftauchte. Zu sehen ist, wie ein Spieler fragt, ob es erlaubt sei, Silber-Karten billig zu kaufen und diese dann teuer zu verkaufen. Der Mitarbeiter antwortete darauf mit: "Bitte machen Sie das nicht. Das wird als Coin Farming eingestuft." In der Community verstärkte das die Sorge, denn: Karten billig zu erwerben und teurer zu verkaufen, das hört sich nach ganz normalem Trading an.

Entwarnung von EA SPORTS

Ein Screenshot zeigt eine Konversation mit dem EA Support, die in der Community Fragen aufwarf.

Ein Screenshot zeigt eine Konversation mit dem EA Support, die in der Community Fragen aufwarf. kicker eSport

Auf Anfrage bei EA SPORTS stellte sich jedoch heraus, dass in der Konversation zwischen Spieler und Support der Kontext fehlte. So lange Karten nämlich "auf dem Transfermarkt in FUT" billig gekauft und teurer verkauft werden, ist das völlig in Ordnung. In dem Fall handelt es sich auch nicht um Coin Farming, selbst wenn es im großen Stil durchgeführt wird. Wichtig für EA ist es nur, dass sich "alles Ingame und mit der Ingame-Währung abspielt".

Bevor Ihr nun aber alle losstürmt und Euch ans Traden macht, noch eine kurze Warnung: Münz-Weitergaben und Geschenke sind nicht erlaubt, selbst wenn diese Aktionen nur im Spiel ablaufen. Das ist auch der Grund, warum immer wieder temporäre Transfermarkt-Sperren vorkommen. Das System erfasst nämlich jegliche verdächtige Aktion und trifft dann entsprechende Maßnahmen. Diese sind im Normalfall aber nur temporär. Solltet Ihr Euch an die Regeln halten und nur fair traden, habt jedoch Ihr keine langfristigen Probleme zu befürchten.

Christian Mittweg

Spieler mit starker Ausdauer in FIFA 19