Bundesliga

Fernandes: Der nächste Versuch

Bochum: Was wird aus Stammkeeper Lastuvka?

Fernandes: Der nächste Versuch

Daniel Fernandes

Objekt der Bochumer Begierde: Daniel Fernandes, zurzeit bei PAOK Saloniki unter Vertrag. imago

Als ein Teil der Kollegen gestern, Sonntag, Richtung Süden aufbrach, hatte Jan Lastuvka (25) ohnehin ganz andere Sorgen. "Eine blöde Situation", sagte der lange Keeper, "ich habe keine Ahnung wie es weitergeht."

Und das gilt bei dem langen Tschechen, der beim Rostocker Ausgleichstor nicht ganz glücklich aussah, ansonsten aber einige schwere Situationen souverän meisterte, in zweierlei Hinsicht. Zum einen rückt er eventuell als dritter Torwart noch in Tschechiens EM-Kader, falls Kollege Jaromir Blazek nicht rechtzeitig fit wird. Zum anderen wartete er bei seiner Familie in Bratislava auch darauf, dass sich endlich klärt, wo er demnächst spielt. Bochum würde den 25-Jährigen gerne weiter ausleihen, daran hat Schachtjor Donezk aber wenig Interesse. "Das", sagt Finanzchef Ansgar Schwenken, "sind sehr schwierige Gespräche." Für Mitte der Woche haben beide Klubs einen weiteren Informationsaustausch vereinbart.

Unterdessen sieht sich der VfL nach Alternativen um und begibt sich dabei wieder auf die gleiche Spur wie vor einem Jahr. Damals war Daniel Marcio Fernandes (24 Jahre, 1,96 Meter groß) nicht zu haben; nun hat der VfL rund 650000 Euro geboten, was PAOK Saloniki aber zunächst ablehnte. Der in Kanada geborene portugiesische Keeper, seit 2003 bei PAOK, stand vorher bei Celta de Vigo und für ein Jahr bei Jahn Regensburg unter Vertrag, blieb in Deutschland aber ohne Einsatz. In der aktuellen Saison war Fernandes, mit Kontrakt bis 2011, zwar nach wie vor Stammkeeper, konnte in einem konfusen Team (9. Platz) den zuvor glänzenden Eindruck aber nicht ganz bestätigen.