3. Liga

1. FC Magdeburg verlängert den Vertrag mit Christian Beck nicht

Magdeburger Klub-Legende "traurig" über die Entscheidung

Ex-Kapitän geht von Bord: FCM verlängert den Vertrag mit Beck nicht

Erzielte in der laufenden Saison nur ein Tor: Christian Beck.

Erzielte in der laufenden Saison nur ein Tor: Christian Beck. imago images

Nach achteinhalb Jahren endet beim FCM damit ein Kapitel mit historischer Tragweite. Denn mit Beck geht ein Spieler, der in insgesamt 318 Pflichtspielen 148 Tore erzielte, darunter das erste in der 2. Liga für die Magdeburger. In der ewigen Torschützenliste des Traditionsvereins rangiert der 33-Jährige hinter Joachim Streich (223 Tore) und Jürgen Sparwasser (187) auf Platz drei. Zu den größten Erfolgen Becks zählen der Aufstieg in die 3. Liga anno 2015 und der in die 2. Liga im Jahr 2018.

"Achteinhalb wunderschöne Jahre"

Beck verleiht seiner Enttäuschung durchaus Ausdruck: "Ich bin traurig, dass die Entscheidung so gefallen ist", wird er auf der Klubwebsite zitiert. "Ich hatte aber achteinhalb wunderschöne Jahre beim FCM. Schade ist, dass wegen der Corona-Pandemie momentan keine Zuschauer im Stadion sein können und ich mich nicht von ihnen verabschieden kann." Eine Rückkehr nach der aktiven Laufbahn sei nicht ausgeschlossen.

Sportdirektor Otmar Schork gestand, dass diese Entscheidung "emotional sehr schwergefallen" sei und "rein sportliche Gründe" habe: "Christian hat enorm viel für den Klub geleistet und er hatte einen gewichtigen Anteil an der Rückkehr des Vereins in den Profifußball bis zur 2. Bundesliga." Auch von Seiten der Bördestädter besteht Interesse an einer Einbindung Becks in den Klub.

Titz will anderen Spielertypen vorne

Trainer Christian Titz, der den FCM in den vergangenen Wochen aus dem Drittliga-Keller holte, unterstrich, dass er froh sei, Beck "in dieser Saison im Kader zu haben". Mit Kai Brünker habe er jedoch "für die kommende Runde bereits einen Strafraumstürmer unter Vertrag". Titz' Plan sei daher, "auf dieser Position noch ein anderes Element" ins Spielerpersonal aufzunehmen.

aho

Rekord-Torschützen der 3. Liga: Klos taucht auf, Schäffler blickt Richtung Podium