Int. Fußball

Ex-Gladbacher Luuk De Jong macht bei Oranje Schluss

Letztes Tor gegen den Weltmeister - Flekken zurück im Kader

Ex-Gladbacher de Jong macht bei Oranje Schluss

Läuft künftig nicht mehr für Oranje auf: Luuk de Jong.

Läuft künftig nicht mehr für Oranje auf: Luuk de Jong. IMAGO/NurPhoto

Luuk de Jong hat auf seinem Instagram-Account sein Karriereende als Nationalspieler bekannt gegeben. "Ich trete vom internationalen Fußball zurück. Es war eine Ehre. Danke für all die Erinnerungen", so die Abschiedsworte des Stürmers. 

Bei der Weltmeisterschaft in Katar lief de Jong zum letzten Mal für die Elftal auf. Im verlorenen Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Argentinien (3:4 i.E.) kam der ehemalige Bundesliga-Spieler (36 Spiele, sechs Tore) zu seinem letzten Einsatz im Nationaltrikot. Gegen die Südamerikaner erzielte der 32-Jährige im Elfmeterschießen sein letztes Tor für Oranje, das allerdings nicht zu den acht offiziellen in seinen 39 Länderspielen zählt.

De Jong geht weiter für Eindhoven auf Torejagd - Flekken nominiert

Die Profikarriere auf Klub-Ebene ist für den Offensivmann hingegen noch nicht zu Ende. Nach Auslandsstationen in Deutschland (Borussia Mönchengladbach), England (Newcastle United) und Spanien (FC Sevilla und FC Barcelona) ist de Jong zurück in der Heimat. Seit vergangenem Sommer läuft der klassische Mittelstürmer für die PSV Eindhoven auf. Der aktuelle Kontrakt läuft noch bis 2025. 

Wieder in der Nationalmannschaft dabei sein könnte hingegen Freiburgs Mark Flekken. Der 29-jährige Keeper fehlte zuletzt im WM-Kader und steht erstmals seit den Nations-League-Spielen im September zumindest wieder im vorläufigen 37-Mann-Kader von Neu-Bondscoach Ronald Koeman.

kon

Heute Dritter gegen Zweiter: Das Bundesliga-Ranking der vorletzten Pässe