Euroleague

Euroleague auch in der neuen Saison ohne russische Teams

Alba und Bayern wieder mit dabei

Euroleague auch in der neuen Saison ohne russische Teams

In der Euroleague werden zunächst weiter keine russischen Teams an den Start gehen.

In der Euroleague werden zunächst weiter keine russischen Teams an den Start gehen. imago images/Russian Look

Nach einer Sitzung des Exekutivkomitees kam es zu dieser Entscheidung. Begründet wurde es mit den Einflüssen durch den andauernden Krieg nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine. In der aktuellen Spielzeit wurden die Mannschaften aus Russland im Laufe der Spielzeit ausgeschlossen.

Die Starterfelder der beiden wichtigsten europäischen Basketball-Wettbewerbe wurden am Donnerstag offiziell bekanntgegeben. Wie im Vorjahr sind Alba Berlin und der FC Bayern, die gerade um die deutsche Meisterschaft spielen, in der Euroleague dabei. Im Eurocup spielen erneut die Hamburg Towers und ratiopharm Ulm.

Teilnehmer Euroleague

Alba Berlin, Anadolu Efes Istanbul, AS Monaco, Armani Mailand, Baskonia Vitoria Gasteiz, Zvezda Belgrad, FC Barcelona, FC Bayern München, Fenerbahce Istanbul, Villeurbanne, Maccabi Tel Aviv, Olympiacos Piräus, Panathinaikos Athen, Partizan Belgrad, Real Madrid, Valencia, Bologna, Zalgiris Kaunas.

mst, dpa