3. Liga

Rot-Weiss Essen verpflichtet Michael Schultz aus Köln

Dauerbrenner bei Viktoria Köln

"Führungspersönlichkeit" Schultz unterschreibt in Essen

Michael Schultz spielt künftig für Rot-Weiss Essen.

Michael Schultz spielt künftig für Rot-Weiss Essen. IMAGO/Beautiful Sports

Hätte sich Michael Schultz in der vergangenen Saison nicht eine Gelbsperre eingehandelt und wäre Mitte Oktober mit muskulären Problemen ausgefallen, hätte er aller Voraussicht nach wohl alle Partien für Viktoria Köln absolviert. Nichtsdestotrotz schlagen 36 Einsätze und 3175 Minuten für die Kölner zu Buche, womit der 31 Jahre alte Innenverteidiger der Dauerbrenner im Kader der Viktoria war.

Nach eineinhalb Jahren entscheidet sich Schultz nun aber für einen Abschied vom Hohenberg, wo er bereits von Januar bis Sommer 2021 erstmals auflief - um künftig als Anführer in der Innenverteidigung von Rot-Weiss Essen voranzugehen.

Zum Thema

"Mit Michael Schultz konnten wir einen sehr erfahrenen und führungsstarken Spieler für uns begeistern. 'Schulle' kennt die 3. Liga seit Jahren, hat aber auch schon höherklassig Erfahrungen sammeln können. Zudem hat er bei seinen Stationen bereits seine Führungsqualitäten nachgewiesen und ist immer vorweggegangen", freut sich RWE-Direktor Marcus Steegmann, der Schultz bereits aus gemeinsamen Zeiten in Köln kennt, in einer Mitteilung: "Ich bin fest davon überzeugt, dass er auf und neben dem Platz eine sehr wichtige Rolle in unserem Team einnehmen wird."

In der abgelaufenen Drittliga-Saison, die RWE auf dem siebten Platz abschloss, verdienten sich in der Innenverteidigung, die 53 Gegentore kassierte, lediglich José-Enrique Rios Alonso mit 37 Einsätzen und Felix Götze (31 Spiele) das Prädikat "Stammkraft". Weil Letzterer nun zum SC Paderborn wechselt, soll Schultz die Lücke mit seiner Erfahrung aus 136 Einsätzen (14 Tore) in der 3. Liga, 14 Zweitliga-Spielen sowie 117 Regionalliga-Partien (neun Tore) schließen.

Ruhig, zweikampfstark und torgefährlich

"Michael Schultz ist ein großer und sehr kopfballstarker Verteidiger, von dem wir uns sehr viel versprechen. Er strahlt viel Ruhe aus, ist zweikampfstark und eine echte Führungspersönlichkeit. Auch seine Torgefährlichkeit nach Standards wird uns guttun", erhofft sich auch Trainer Christoph Dabrowski vom Neuzugang einiges. "Ich musste nicht lange überlegen, als es die Möglichkeit gab, zu so einem Traditionsverein wie RWE zu wechseln", erklärte derweil Schultz selbst. "Ich möchte meine Stärken hier von Anfang an einbringen."

kmx

Vier Aufsteiger aus Münster, zwei aus Ulm: Die kicker-Elf der Saison in der 3. Liga