DEL

Erstes DEL-Spiel im Ausland: Wolfsburg gegen München in Prag

Im Rahmen der Winter Hockey Games

Erstes DEL-Spiel im Ausland: Wolfsburg gegen München in Prag

München und Wolfsburg treffen sich im Dezember in Prag.

München und Wolfsburg treffen sich im Dezember in Prag. picture alliance / kolbert-press

"Wir freuen uns sehr, dass wir unsere gute Zusammenarbeit mit der tschechischen Extraliga durch diese internationale Premiere fortsetzen können", ließ DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke wissen, nachdem bekannt geworden war, dass sich Wolfsburg und München am 6. Dezember 2024 (13 Uhr) im Ausland messen werden. "Zugleich ist es für uns eine große Ehre, dass ein Spiel der DEL für unsere Partner in Tschechien einen so großen Stellenwert hat, dass sie ihr Event damit aufwerten wollen."

Das Spiel wird eingebettet in die Winter Hockey Games in Prag, die vom 5. bis 8. Dezember stattfinden. Sieben Spiele gehen da in einer eigens errichteten und 16.000 Zuschauer fassenden Freiluft-Arena auf dem Prager Hügel Letna über die Bühne, darunter auch je ein Spiel der tschechischen und slowakischen Topklasse.

"Die Möglichkeit, zum ersten Mal in unserer Geschichte ein DEL-Punktspiel unter freiem Himmel austragen zu können, ist eine großartige Nachricht", freute sich Christian Winkler, Managing Director Sports bei Red Bull Eishockey: "Sowohl für unsere Fans als auch für unsere Organisation. Wir werden versuchen, dem Prager Winter unseren Stempel aufzudrücken und mit drei Punkten im Nikolaussäckchen zurück nach München zu fahren."

Fliegauf: "Äußerst positiv überrascht"

Auch in Wolfsburg wurde die Nachricht sehr wohlwollend aufgenommen. "Wir sind äußerst positiv überrascht gewesen, als uns die Anfrage erreicht hat, ob wir unser Heimspiel gegen München im Rahmen der Winter Hockey Games in Prag austragen möchten. Unsere gesamte Organisation war von dieser Idee sofort begeistert, da dieses Event eine tolle und einzigartige Erfahrung sein wird", meinte Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf. "Nach einigen konstruktiven Gesprächen und Verhandlungsrunden sind wir nun sehr glücklich und zufrieden, daran teilnehmen zu können."

nik