Bundesliga

Frauen-Bundesliga: VfL Wolfsburg muss den Fokus neu setzen

VfL empfängt am Sonntag kriselnde Kölner

"Emotionen verarbeiten": Wölfinnen müssen den Fokus neu setzen

Das Triple ist immer noch drin: Tommy Stroot und der VfL Wolfsburg.

Das Triple ist immer noch drin: Tommy Stroot und der VfL Wolfsburg. picture alliance / Action Plus

Als wichtigen Faktor beim Umschalten von einem Champions-League-Halbfinale vor 60.000 englischen Fans zu einem Bundesligaspiel gegen einen Abstiegskandidaten vor rund 3200 Zuschauern nennt Trainer Tommy Stroot die Zeit. Fast eine Woche liegt zwischen dem Spiel beim Arsenal WFC am vergangenen Montag und der Partie am Sonntag gegen den 1. FC Köln.

19. Spieltag

"Das ist wichtig, um die Emotionen zu verarbeiten und den Fokus neu zusetzen", erklärt Stroot. Zwei freie Tage gehörten in dieser Woche ebenfalls zum Programm des VfL, sodass der Trainer seine Mannschaft mit Blick auf Sonntag sowohl physisch als auch psychisch bestens vorbereitet sieht. Einzig Angreiferin Ewa Pajor (elf Saisontore) plagen derzeit noch Erkältungssymptome, sodass ein Einsatz am Sonntag noch nicht garantiert werden kann. Stroot selbst weilte von Dienstagmorgen bis Donnerstagabend noch beim Fußballtrainerlehrgang in Istanbul.

Köln vor Rekordkulisse - und in der Krise

Der kriselnde 1. FC Köln, derzeit nur zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt, hat indes spannende Wochen hinter sich: Dem ersten Sieg seit Ende Oktober (4:0 gegen den MSV Duisburg Ende März) folgte mit 38.365 Besuchern ein neuer Bundesliga-Zuschauerrekord gegen Eintracht Frankfurt (0:2). "Die Erwartungshaltung in Köln war vor der Saison sicher eine andere. Der Kader ist von der Qualität her kein Gegner, der aus dieser Tabellenregion kommt", findet auch Stroot positive Worte für den kommenden Gegner. So könne der FC einem Konkurrenten das Leben mit seinen spielerischen Mitteln durchaus schwer machen, auch wenn der Mannschaft derzeit "ein bisschen das Selbstverständnis abgeht", wie Stroot weiß.

Und genau dort müsse Wolfsburg ansetzen, zumal es für den VfL Pflicht sei, die letzten vier Spiele zu gewinnen, um den FC Bayern (ein Punkt mehr) bei einem Patzer noch mal abfangen zu können. Den Fokus legt Stroot dennoch rein auf seinen VfL - was München macht, zählt erst mal nicht.

Susanne Müller

GER, MSV Duisburg Frauen vs VFL Wolfsburg Frauen, Fussball, Bundesliga, 18. Spieltag Spielzeit 2022/2023, 19.04.2023

Klar überlegen: Wölfinnen mit ungefährdetem 3:0-Auswärtssieg in Duisburg

alle Videos in der Übersicht