EM

Doping! Ukraine muss auf Rybka verzichten

Torhüter wurde für zwei Jahre gesperrt

Doping! Ukraine muss auf Rybka verzichten

Der ukrainische Keeper Rybka im Spiel gegen die deutsche Elf (3:3).

Der ukrainische Keeper Rybka im Spiel gegen die deutsche Elf (3:3). picture alliance

Rybka wurde bei einer Dopingprobe im Anschluss des Ligaspiels Schachtars am 27. November 2011 bei Karpaty Lwiw (5:0) positiv getestet. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) verhängte eine zweijährige Sperre gegen den Torhüter.

"Aus Sicht des Vereins ist diese Strafe brutal und den ansonsten üblichen Strafen im Fußball unangemessen. Wir werden Einspruch bei der UEFA einlegen", heißt es in einem ersten Statement des Klubs.

Rybka feierte im vergangenen Jahr sein Debüt in der ukrainischen Nationalelf und kam auch beim 3:3 (3:1) im Testspiel in Kiew gegen die deutsche Elf zum Einsatz. Allerdings konnte er gegen die Elf von Bundestrainer Joachim Löw nicht überzeugen (kicker-Note: 5,00).

Dennoch konnte er sich weiterhin berechtige Hoffnungen auf eine Nominierung für das EM-Team der Ukraine machen. Sollte das Urteil aber Bestand haben, ist der Traum von der EURO für ihn geplatzt.

Der ukrainische Nationalcoach Oleg Blochin hat auf der Position des Torhüters nicht allzu große Auswahl. Zuletzt vertraute der ehemalige Stürmerstar Rybkas Teamkollegen Andriy Pyatov sowie Andriy Dykan (Spartak Moskau).