Bundesliga

FC Bayern Transfers: Auch Min-jae Kim weg?

PSG an Coman interessiert?

Darum dürfte auch Kim den FC Bayern verlassen

Bayern wäre bei ihm gesprächsbereit: Min-jae Kim.

Bayern wäre bei ihm gesprächsbereit: Min-jae Kim. IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Mit Hiroki Ito hat der FC Bayern bereits einen Neuzugang für die Innenverteidigung eingetütet, Interesse hat er zudem an Jonathan Tah. Klar, dass es dafür Abgänge auf dieser Position geben muss. Der kicker weiß: Lediglich der zuverlässige Eric Dier steht nicht zur Disposition. Der Engländer, der im vergangenen Winter aus Tottenham kam, hat sich als zuverlässiger Mannschaftsspieler etabliert, hat Führungsqualitäten und ist im Vergleich zu vielen anderen Stars des Kaders eher günstig. Der Vertrag des 30-Jährigen läuft bis 2025, er wird auch nicht murren, wenn er auf der Bank sitzt.

Ito bei Bayern nur der Anfang: "Mit fünf bis sieben neuen Spielern ist zu rechnen"

alle Videos in der Übersicht

Neben den bekannten Wechselkandidaten Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano würde der FCB auch Min-jae Kim bei einem passenden Angebot keine Steine in den Weg legen, obwohl der Südkoreaner erst vor einem Jahr vom SSC Neapel nach München kam. Insgesamt enttäuschte der 27-Jährige, er baute insbesondere nach der Rückkehr von der Asienmeisterschaft im Winter ab. Seine beiden Fehler gegen Real Madrid im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals trugen zum Ausscheiden bei.

De Ligt kann aktuell bei der EM keine Eigenwerbung betreiben, ist Ersatz bei den Niederlanden. Upamecano gehört zur Stammelf der Franzosen, spielt ordentlich. Kim wiederum darf nach Militär-Dienst, Wechsel, Asienmeisterschaft endlich mal durchschnaufen. Wie wahrscheinlich seine Wechselbereitschaft über den gesamten Sommer wäre, bleibt abzuwarten. Gesprächsbereit wäre der FC Bayern.

Podcast
Podcast
Überraschen die Underdogs im EM-Achtelfinale weiter? (mit Timo Baumgartl)
15:17 Minuten
alle Folgen

Das gilt auch für Kingsley Coman, der 2015 von Juventus Turin kam und die Münchner 2020 zum Triumph in der Königsklasse köpfte. Immer wieder bremsten Verletzungen den Franzosen, der einem Bericht von Sky zufolge das Interesse von Paris St. Germain geweckt hat. Der 28-Jährige steht bis 2027 beim FC Bayern unter Vertrag. Durch die sich anbahnende Verpflichtung von Michael Olise (22, Crystal Palace) steht Coman, aber auch Serge Gnabry eine neue Herausforderung offen. Die Bayern wollen den so nötigen Umbruch im Kader mit aller Macht durchziehen.

Frank Linkesch