Carl Zeiss Jena

Carl Zeiss Jena Transfer News

Bestätigt
20.06.24 - 17:34

Seidemann wechselt von Erfurt nach Jena

Kay Seidemann

Kay Seidemanns schon länger anvisierter Wechsel vom FC Rot-Weiß Erfurt zum Carl Zeiss Jena ist in trockenen Tüchern. Der 25-jährige Stürmer, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, schoss für RWE in den beiden vergangenen Regionalliga-Spielzeiten 15 Tore in 62 Matches.

Bestätigt
18.06.24 - 15:45

Grimm wechselt von Jena nach Aubstadt

Max Grimm

Nach der jüngsten Abgangsflut hat der TSV Aubstadt einen Neuzugang präsentiert. Max Grimm wechselt vom Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena ins Grabfeld. Der 20-jährige Angreifer, ausgebildet beim FCC, spielte seine zweite Saison im Herrenbereich und brachte es in zwei Jahren auf 50 Regionalligaspiele für den Traditionsklub. "Max passt genau in unser Anforderungsprofil. Trotz seines jungen Alters hat er schon eine gewisse Erfahrung und nachgewiesen, was er Qualitäten mitbringt. Wir möchten Max ein Wohlfühlklima in Aubstadt bieten, sodass er in seiner Entwicklung weiter vorankommt und werden ihn dabei mit allem unterstützen. Wir freuen uns, dass wir Max für uns gewinnen konnten", erklärt Cheftrainer Julian Grell.

Bestätigt
17.06.24 - 15:44

Lämmel entscheidet sich für Greifswald

Lukas Lämmel

Der FC Carl Zeiss Jena hatte Anfang Mai zwei Abgänge bekanntgegeben: Mittelfeldspieler Lukas Lämmel und Stürmer Pasqual Verkamp werden kommende Saison nicht mehr für die Zeiss-Elf auflaufen. Lämmel kam 2022 vom Berliner AK und absolvierte seitdem 62 Regionalliga-Partien (13 Tore) für Jena. Verkamp trug bereits 2020/21 das Trikot des FCC, kehrte 2022 von Viktoria Berlin zurück und schoss im Anschluss 12 Tore in 58 Regionalliga-Begegnungen. Lämmels Zukunft ist nun geklärt: Er wechselt zum Greifswalder FC. Der GFC freut sich auf einen "Qualitätsspieler". Lämmel erklärt, warum er zum Vorjahreszweiten wechselt: "Die Gespräche mit David Wagner und Lars Fuchs waren sehr gut und die Entscheidung für einen Wechsel ist mir nicht schwergefallen. Außerdem freue ich mich auf die Ostseeküste und das Leben am Wasser."

Bestätigt
17.06.24 - 15:41

Duisburg verpflichtet Jenas Stammkeeper Kunz

Kevin Kunz

Dass Kevin Kunz seinen Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena nicht verlängern wird, stand schon seit Mitte Mai fest. Seit Montagnachmittag ist nun auch sein neuer Verein bekannt. Der Stammkeeper des FCC, der für die Thüringer in der abgelaufenen Saison in 32 Regionalliga-Spielen zwischen den Pfosten stand, schließt sich dem Drittliga-Absteiger MSV Duisburg an und ist dort mittlerweile schon der 15. Neuzugang. "Der Verein besitzt viel Strahlkraft und natürlich eine Menge Potenzial. Ich habe große Lust, hier anzupacken und unser gemeinsam gestecktes Ziel zu erreichen", freut sich Kunz auf das neue Abenteuer.

Bestätigt
16.06.24 - 17:20

Greifswald angelt sich Jenas Kapitän Strietzel

Bastian Strietzel

Schon seit Anfang Juni war bekannt, dass Bastian Strietzel nicht beim FC Carl Zeiss Jena bleiben und nach einer neuen Herausforderung suchen würde. Wie sich nun herausgestellt hat, wird Jenas Kapitän künftig für den Ligakonkurrenten Greifswalder FC auflaufen. Beim amtierenden Vizemeister der Regionalliga Nordost erhält der 25-Jährige einen Vertrag bis 2026. "Sportlich ist der GFC eine total attraktive Aufgabe für mich. Ich hatte richtig gute Gespräche mit der sportlichen Leitung und dem Trainerteam. Meine Spielweise und die des Vereins könnten sehr gut passen“, freut sich Strietzel auf die neue Aufgabe.

Bestätigt
13.06.24 - 15:39

Jena holt Torwart Liesegang

Marius Liesegang

Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen Torwart verpflichtet: Marius Liesegang wechselt vom FC Teutonia Ottensen ins Paradies. Für den Nord-Regionalligisten absolvierte der 24-jährige gebürtige Magdeburger seit 2022 insgesamt 53 Liga-Spiele. In einer Meldung nimmt Torwart-Trainer Bernd Jayme eine fachkundige Einschätzung vor: "Er ist in Mainz top ausgebildet worden, verfügt neben seiner guten Körpergröße (1,88 Meter; An. d. Red.) über eine sehr gute Ausstrahlung und ist darüber hinaus nicht nur auf der Linie und im Eins-gegen-Eins, sondern auch fußballerisch sehr stark."

Vertragsverlängerung
05.06.24 - 17:06

Butzen verlängert in Jena

Nils Butzen

Nils Butzen hat seinen Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Der 31-jährige Außenverteidiger wechselte im vergangenen August vom FSV Zwickau ins Paradies und absolvierte 2023/24 insgesamt 27 Regionalliga-Partien. Trainer Henning Bürger erklärt in Bezug auf den 18-maligen Zweitligaspieler (1. FC Magdeburg): "Ich freue mich sehr, dass er bei uns in Jena bleibt, wo er sich in kurzer Zeit auf und neben dem Platz zum absoluten Führungsspieler entwickelt hat. Er verhält sich hochprofessionell, hat einen hervorragenden Umgang mit den jungen Spielern und wird auch in der kommenden Saison eine wichtige Säule unserer Mannschaft sein."

Bestätigt
02.06.24 - 11:33

Jena verliert Kapitän Strietzel

Bastian Strietzel

Bastian Strietzel hat das Angebot des FC Carl Zeiss Jena für eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen und sucht stattdessen eine neue Herausforderung. Der 25-jährige Abwehrspieler wechselte 2021 vom FSV Zwickau ins Paradies und trug in 98 Regionalliga-Spielen das FCC-Trikot. In den meisten Spielen trug Strietzel auch die Kapitänsbinde. Sportdirektor Stefan Böger bedauert in einer Meldung den Abgang und verrät: "Trotz unseres Konsolidierungskurses sind wir mit unserem Angebot zu gleichen Bezügen - und damit ohne Abstriche für ihn - an die Schmerzgrenze gegangen."

Bestätigt
28.05.24 - 16:15

Lok lockt Verkamp nach Leipzig

Pasqual Verkamp

Pasqual Verkamp verlässt Carl Zeiss Jena nach 2021 zum zweiten Mal. Der 26-jährige Offensivspieler wechselt von Thüringen nach Sachsen zu Lok Leipzig. Für den FCC bestritt er insgesamt 72 Spiele in der Regionalliga Nordost. "Es ist schön, dass sich Pasqual für Lok entschieden hat. Wir bekommen mit ihm einen sehr variablen Offensivspieler, der seine Torgefahr in den letzten Jahren in verschiedenen Ligen nachgewiesen hat", so Toni Wachsmuth, Geschäftsführer Sport.

Bestätigt
23.05.24 - 11:04

Halili verlässt Jena und kehrt nach Halle zurück

Burim Halili

Burim Halili wird den FC Carl Zeiss Jena im Sommer verlassen. Der 26-jährige Innenverteidiger wechselte 2021 ins Paradies und absolvierte für die Zeiss-Elf 67 Regionalliga-Partien. Den Defensivmann zieht zu seinem Ausbildungsklub Halle zurück. Beim Drittliga-Absteiger freut man sich, denn "Burim erfüllt so ziemlich alle Kriterien, die wir im Kopf haben", sagt Sportdirektor Daniel Meyer.