Regionalliga

FC Wegberg-Beeck: Burlet freigestellt - Zeh übernimmt sofort

FC Wegberg-Beeck zieht den Trainerwechsel vor

Burlet freigestellt - Zeh übernimmt sofort

Gibt keine Kommandos mehr an der Seitenlinie des FC Wegberg-Beeck: Michael Burlet.

Gibt keine Kommandos mehr an der Seitenlinie des FC Wegberg-Beeck: Michael Burlet. imago images

Vier sieglose Spiele, nur ein Zähler - Wegberg-Beeck tritt in der Regionalliga West im Abstiegskamp auf der Stelle. Dies soll sich nun durch einen Trainerwechsel ändern. Die Beecker haben Coach Burlet nach dem 0:3 beim SV Bergisch Gladbach freigestellt, wie der Verein am Mittwoch mitteilte. "Nach der deutlichen Niederlage bei einem Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt war für uns dieser Schritt leider alternativlos", erklärte Friedel Henßen, Sportlicher Leiter in Beeck.

Der Vertrag von Burlet lief ohnehin nur noch bis zum Saisonende, Wegberg-Beeck hatte den auslaufenden Kontrakt des 56-Jährigen nicht verlängert. Als Nachfolger stand bereits U-23-Coach Zeh fest, der nun sofort übernimmt.

Trainersteckbrief Zeh
Zeh

Zeh Mark

Trainersteckbrief Burlet

Burlet Michael

FC Wegberg-Beeck - Die letzten Spiele
FC Gütersloh Gütersloh (H)
1
:
2
Rot-Weiß Oberhausen Oberhausen (A)
5
:
2

"Aus den letzten acht Meisterschaftsspielen haben wir lediglich vier Punkte geholt. Im März kommen immens wichtige Spiele auf uns zu. Mark Zeh hat schon bei unserer Zweiten Mannschaft bewiesen, dass er ein Team in einer schwierigen Situation übernehmen kann", begründete Henßen den Schritt.

Schmalenberg wird Co-Trainer - Dortmund II kommt

Zeh wird schon am Mittwoch das Training leiten, zusammen mit Mike Schmalenberg. Der 34-jährige, seit Sommer 2019 für die Beecker A-Jugend verantwortlich, soll als Co-Trainer fungieren. Am Samstag wartet dann aber zum Einstieg um 14 Uhr eine ganz knifflige Aufgabe: Tabellenführer Borussia Dortmund II kommt nach Beeck.

nik