kicker

"Boquerones"-Scheich kauft auch Joaquin

Spanien: Der nächste Neuzugang für den FC Malaga

"Boquerones"-Scheich kauft auch Joaquin

Greift in Malaga zu und an: Joaquin vom FC Valencia (li.)

Greift in Malaga zu und an: Joaquin vom FC Valencia (li.) picture alliance

Der zweimalige WM-Teilnehmer (2002, 2006) Joaquin ist im rechten offensiven Mittelfeld zuhause und bringt es auf 51 Länderspiele (vier Tore). In der vergangenen Saison stand er für Valencia 30-mal auf dem Platz, vier Tore gingen auf sein Konto. Lediglich 16-mal durfte der 29-Jährige über 90 Minuten ran. Andalusien ist kein unbekanntes Pflaster für Joaquin. Vor seinem Engagement in Valencia spielte er von 1999 bis 2006 für Betis Sevilla, ehe er für satte 25 Millionen Euro zu den Fledermäusen wechselte.

Sergio Sanchez soll indes die Abwehr verstärken, die in der vergangenen Saison die große Achillesferse des Teams von der Costa del Sol darstellte. 68 Gegentore fing sich Malaga ein, nur die Defensive von Schlusslicht Almeria (70) war löchriger. Der 25-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison lediglich sieben Spiele für den andalusischen Erzrivalen.

Spielersteckbrief Joaquin
Joaquin

Sanchez Rodriguez Joaquin

Spielersteckbrief Sergio Sanchez
Sergio Sanchez

Sanchez Sergio

zum Thema

Damit sind die Neuzugänge sechs und sieben perfekt. Zuvor hatte der FC Malaga neben van Nistelrooy und Mathijsen bereits Diego Buonanotte (River Plate), Nacho Monreal (Osasuna) und auch noch den begehrten Mittelfeldspieler Jeremy Toulalan (Olympique Lyon) verpflichtet - noch nie in der Vereinsgeschichte hatte Malaga mehr für einen Spieler ausgegeben. "Der teuerste Spieler aller Zeiten zu sein, ist ein Vertrauensbeweis", erklärte der 10 Millionen Euro teure Franzose.

In Spanien geht man davon aus, dass Scheich Al Thani nicht zum letzten Mal sein Scheckbuch gezückt hat. Fortsetzung folgt also.