Regionalliga

Bonner SC stellt Cheftrainer Nehrbauer frei

Nachfolger steht noch nicht fest

Bonner SC stellt Cheftrainer Nehrbauer frei

Thorsten Nehrbauer ist nicht länger Trainer des Bonner SC.

Thorsten Nehrbauer ist nicht länger Trainer des Bonner SC. imago images

Der Bonner SC teilte am Dienstag mit, dass der BSC und Thorsten Nehrbauer in Zukunft getrennte Wege gehen. Dem Verein gehe es darum, den Abstieg zu verhindern und das Überleben des BSC in finanziell schwierigen Zeiten zu sichern: "Weil heute noch niemand absehen kann, wie sich die Lage weiter entwickelt, wann wieder mit Zuschauereinnahmen zu rechnen ist und ob die Liga überhaupt zu Ende gespielt werden kann, schließen wir jegliche finanzielle Abenteuer aus", teilte der Vorstand auf dem Bonner Internetauftritt mit.

Sportvorstand Stefan Krämer ergänzte: "Allen Verantwortlichen ist die kritische Situation sehr bewusst. Wir mussten nach den Ergebnissen reagieren. Wir brauchen endlich Punkte, um den Tabellenkeller zu verlassen." Die Bonner stehen momentan auf Platz 20 der Regionalliga West und konnten in 16 Partien erst drei Siege feiern - dem gegenüber stehen zwei Unentschieden und elf Niederlagen. So verlor der BSC auch am vergangenen Spieltag 1:3 gegen den VfB Homberg.

Noch keine Gespräche mit potentiellen Nachfolgern

Interimsweise werden in der Partie gegen den Wuppertaler SV, der ebenfalls im Tabellenkeller steckt, U-19-Trainer Lino Sanchez und Co-Trainer Gordon Addai übernehmen. Bislang führte der BSC laut Krämer noch keine Gespräche mit potentiellen Trainerkandidaten, wolle dies aber jetzt "zügig" angehen. "Es kann nur um das gemeinsame Ziel Klassenerhalt gehen. Die finanzielle Situation ist äußerst schwierig und wird durch Corona weiter verschärft", sagte der Sportvorstand. "Wir danken Thorsten Nehrbauer für die engagierte Arbeit und den eingeschlagenen Bonner Weg, der leider noch nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht hat."

Nehrbauer übernahm im Juli 2019 das Amt von seinem Vorgänger Markus Zschiesche. In der vergangenen Saison führte er den BSC auf Platz 14. Zuvor coachte der 42-Jährige den 1. FC Kaan-Marienborn.

kon