Wintersport

"Bö-Buch gelesen": Doll schrammt hauchdünn am Podest vorbei

Verfolgung in Nove Mesto

"Bö-Buch gelesen": Doll schrammt hauchdünn am Podest vorbei

Verpasste das Stockerl ganz knapp: Benedikt Doll.

Verpasste das Stockerl ganz knapp: Benedikt Doll. imago images/GEPA pictures

Benedikt Doll hat sich in der Verfolgung beim Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto auf den vierten Platz nach vorn gearbeitet. Beim erneut souveränen Auftritt von Sieger Johannes Thingnes Bö machte der Schwarzwälder am Samstag acht Ränge gut. Doll leistete sich zwei Schießfehler und hatte im Kampf um das Podest auf der Schlussrunde das Nachsehen gegen Martin Ponsiluoma. Sein Rückstand auf den Schweden betrug 3,5 Sekunden.

"Ich bin sehr, sehr zufrieden. Ich habe mir vorgenommen, anzugreifen und offensiv zu sein. Beim letzten Schießen hatte ich etwas zu viel Bewegung drauf", sagte Doll in der ARD und fügte mit einem Schmunzeln an: "Ich habe gestern noch die ersten zehn Seiten des Bö-Buches gelesen. Das war Inspiration genug."

Der Norweger Bö, der schon das Sprintrennen für sich entschieden hatte, feierte trotz zweier Schießfehler seinen 16. Weltcup-Sieg in dieser Saison. Dadurch holte er sich auch vorzeitig die kleine Kristallkugel. Zweiter wurde sein Bruder Tarjei (1 Schießfehler/+ 34,6 Sekunden).

Roman Rees war als Achter ins Rennen gegangen und fiel einen Rang zurück (3/+ 1:43,1 Minuten). Das gute Mannschaftsergebnis aus Sicht des Deutschen Skiverbandes komplettierten Philipp Nawrath als 11. (3/+ 2.00,9), Justus Strelow als 17. (2/+ 2:26,2), David Zobel als 18. (1/+ 2:28,1) und Johannes Kühn als 21. (4/2:55,0).

dpa, cfl