Bundesliga

Bobic-Nachfolger: Keller in DFL-Aufsichtsrat gewählt

Filbry ausgestochen

Bobic-Nachfolger: Keller in DFL-Aufsichtsrat gewählt

Neu im DFL-Aufsichtsrat: Christian Keller.

Neu im DFL-Aufsichtsrat: Christian Keller. picture alliance / Pressefoto Rudel

Bei der Aufsichtsrats-Wahl im Rahmen der DFL-Versammlung am Freitag im Kempinski-Hotel vor den Toren Frankfurts mussten sich die Vereinsvertreter zwischen Klaus Filbry (Werder Bremen) und Christian Keller (1. FC Köln) entscheiden. Der 56 Jahre alte Filbry galt aufgrund des Rückhalts aus dem "Team fanintensive Vereine" als Favorit - verlor die Wahl aber knapp.

"Zu einer Wahl in einer Demokratie gehören immer Gewinner und Verlierer. Ich gratuliere Christian Keller zu seiner Wahl in den Aufsichtsrat der DFL und wünsche ihm für die Aufgabe alles Gute und viel Erfolg", sagte Filbry, Sprecher der Werder-Geschäftsführung.

Kommentar

Keller, Geschäftsführer des 1. FC Köln, folgt auf Fredi Bobic, der aufgrund seines Ausscheidens aus der Geschäftsführung von Hertha BSC sein Amt als Mitglied im DFL-Aufsichtsrat niedergelegt hatte.

Das sechsköpfige Gremium besteht neben Keller nun aus dem Vorsitzenden Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund), dem Stellvertretenden Vorsitzenden Oliver Leki (SC Freiburg; Amt ruht derzeit aufgrund der Funktion als DFL-Geschäftsführer), Rüdiger Fritsch (SV Darmstadt 98), Stephan Schippers (Borussia Mönchengladbach) und Ralf Huschen (SC Paderborn 07).

cfl