Bundesliga

Mainz: Vertragsauflösung von Beierlorzer in finalen Zügen

RB Leipzig will den von Mainz beurlaubten Trainer

Beierlorzer-Auflösung in finalen Zügen

Das Kapitel Achim Beierlorzer könnte auch vertraglich betrachtet bald Geschichte in Mainz sein.

Das Kapitel Achim Beierlorzer könnte auch vertraglich betrachtet bald Geschichte in Mainz sein. imago images

Bei den Sachsen stand der 53-Jährige bereits von 2014 bis 2017 in verschiedenen Funktionen unter Vertrag. Künftig soll er Jesse Marsch assistieren, der auf den zum FC Bayern wechselnden Julian Nagelsmann folgt. Doch zunächst benötigt Beierlorzer hierfür die Freigabe von Mainz 05. Bei den Rheinhessen ist der Franke formal noch bis Sommer 2022 vertraglich gebunden. Nun verhandeln beide Seiten über eine vorzeitige Auflösung des Arbeitspapiers, dessen Länge von vornherein kritisch beäugt worden war.

Denn nur wenige Tage nach seiner Demission beim 1. FC Köln hatte der damalige 05-Sportvorstand Rouven Schröder Beierlorzer im November 2019 nach Mainz geholt und ihn mit einem Kontrakt über zweieinhalb Jahre ausgestattet, obgleich das Engagement des Coaches in der Domstadt mit sieben Zählern aus elf Partien nicht gerade von Erfolg gekrönt war. Der Klassenerhalt im Sommer 2020 schien Schröder zunächst recht zu geben, doch schon auf dem Weg dorthin hatten sich allerhand Probleme in der Teamführung eingestellt.

Letztlich beurlaubten Schröder und der Vorstandsvorsitzende Stefan Hofmann Beierlorzer nach einer 1:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart am zweiten Spieltag der Saison 2020/21, der ein Trainingsstreik der Profis vorausgegangen war. Nun könnte, erfolgreiche Verhandlungen vorausgesetzt, das Kapitel Beierlorzer auch vertraglich betrachtet bald Geschichte in Mainz sein.

Benni Hofmann