Regionalliga

Trainer Angelo Barletta kehrt zum FSV Frankfurt zurück

Frankfurter stellen Weichen auf der Trainer-Position

Barletta kehrt zum FSV zurück und wird Brendels Nachfolger

Kehrt an die alte Wirkungsstätte zurück: Angelo Barletta.

Kehrt an die alte Wirkungsstätte zurück: Angelo Barletta. imago images

Barletta wird den Trainerposten mit Beginn der kommenden Saison übernehmen, melden die Hessen am Montag. Er folgt auf Brendel, der sich nach der laufenden Saison wieder allein auf den Posten des Sportlichen Leiters am Bornheimer Hang konzentrieren wird.

Barletta war schon Spieler beim FSV, als dieser noch in der 2. Bundesliga vertreten war. Anschließend zog es ihn zum VfL Osnabrück, ehe er nach seiner aktiven Zeit die Trainer-Karriere einschlug. Über Viktoria Griesheim und den FC Bayern Alzenau wechselte er im Dezember 2019 zu den Offenbacher Kickers, wo er ein Jahr tätig war. Zur Saison 2021/2022 kehrt Barletta nun zum FSV zurück.

Passt genau ins Anforderungsprofil

Brendel begründete die Entscheidung pro Barletta damit, dass dieser "genau in unser Anforderungsprofil passt". Er habe "in der Vergangenheit bewiesen, dass er junge Spieler entwickeln kann, zudem ist er mit unserem Kader und der Liga bestens vertraut".

Barletta verlieh in der offiziellen Verlautbarung der Hessen seiner Freude über die Rückkehr Ausdruck. Nach einer Schaffenspause "brenne" er nun für die neue Aufgabe als Cheftrainer beim FSV. "Die Infrastruktur rund um den gesamten Verein ist hoch professionell. Ich freue mich, die erfolgreiche Arbeit des Vereins weiterführen zu können und die nächsten Entwicklungsschritte hier in Bornheim anzugehen." Aktuell ist der Klub Tabellensechster in der Regionalliga Südwest.

aho