Mehr Sport

Aspinall scheidet aus - Price und Anderson weiter auf Kurs

Tag 11 der Darts-WM

Aspinall scheidet aus - Price und Anderson weiter auf Kurs

Unterschiedliche Gefühlswelten: Dirk van Duijvenbode (l.), Nathan Aspinall und Gerwyn Price (r.).

Unterschiedliche Gefühlswelten: Dirk van Duijvenbode (l.), Nathan Aspinall und Gerwyn Price (r.). imago images (2), getty images

Cross-Bezwinger macht mit Hunt kurzen Prozess

Am Montagnachmittag besiegte der Niederländer Van Duijvenbode nach starker Leistung seinen Rivalen Adam Hunt aus England mit 4:0, er steht damit erstmals im WM-Achtelfinale. Der Niederländer, der hauptberuflich bei einer Auberginen-Farm arbeitet und daher seinen Spitznamen hat, hatte vor den Weihnachtsfeiertagen Ex-Weltmeister Rob Cross (England) in einem Darts-Krimi mit 3:2 bezwungen.

Auch King mit deutlichem Sieg

Vor dem Niederländer hatte bereits Max-Hopp-Besieger Mervyn King sein Achtelfinal-Ticket gelöst. Der englische Routinier besiegte am Montag den Portugiesen José de Sousa mit 4:0.

Nächster Top-Spieler streicht die Segel

In der letzten Partie der Nachmittags-Session musste einen Tag nach Peter Wright der nächste Top-Spieler das Turnier verlassen: "The Asp", Nathan Aspinall, aktuell Rang sechs der Welt, verlor mit 2:4 gegen den Niederländer Vincent van der Voort, dem ein Average von 93,77 für den Achtelfinal-Einzug reichte.

Zweimaliger Weltmeister Anderson eine Runde weiter

Mit der ersten Begegnung der Abend-Session wartete gleich eine spannende Begegnung auf den leeren Alexandra Palace: Der Österreicher Mensur Suljovic (an 20 gesetzt) hielt gegen den zweimaligen Weltmeister Gary Anderson (2015, 2016) lange mit, musste sich am Ende aber mit 3:4 gegen den an Platz 13 gesetzten Schotten geschlagen geben. Der "Flying Scotsman" hatte zuletzt mit Rücken- und Knieproblemen gekämpft und zählt in London diesmal nicht zu den großen Favoriten.

Price gewinnt packende Partie

Der letztjährige Halbfinalist und derzeitige Drittplatzierte der Welt, Gerwyn Price, hatte mit dem Nordiren Brendan Dolan große Probleme und musste ebenfalls über die volle Distanz ran. Beim Stand von 3:2 vergab "The Iceman" einen Matchdart, Dolan glich aus. Im entscheidenden fünften Leg des siebten Satzes verwandelte Price seinen zweiten Matchdart und zog ins Achtelfinale ein.

Durrant bringt starken Start über die Ziellinie

Souveräner wirkte da schon die Leistung des Engländers Glen Durrant gegen den US-Amerikaner Daniel Baggish, der in der Runde zuvor noch den zweimaligen Weltmeister Adrian Lewis (2011, 2012) aus dem Turnier geworfen hatte. Zumindest zu Beginn: Gegen den 37-Jährigen führte Durrant schnell mit 3:0, doch Baggish kam noch einmal auf 2:3 heran. Doch Durrant brachte im sechsten Satz den Erfolg knapp über die Ziellinie.

Lesen Sie auch:
WM-Sensation aus dem Saarland: Clemens befeuert deutsche Darts-Träume

dpa/dos

Order of Merit: Das verdienen Darts-Profis