kicker

Angekommen: Rüdiger steigt bei der Roma ein

Ausleihen von Ljajic, Leandro Paredes und Ibarbo perfekt

Angekommen: Rüdiger steigt bei der Roma ein

Machten Eindruck auf Trainer Rudi Garcia und Präsident James Pallotta: die Spieler der AS Rom.

Machten Eindruck auf Trainer Rudi Garcia und Präsident James Pallotta: die Spieler der AS Rom. imago

"Das ist meine Roma", tönte Trainer Rudi Garcia nach dem 2:1 im Stadio Olimpico. "Das ist die Roma, die großartigen Fußball produziert." Der neue Dauerrivale Juventus Turin, der zuletzt viermal in Serie den Scudetto in die Höhe gestemmt hatte, war verdientermaßen im Olympiastadion besiegt worden. Das musste auch Juve-Coach Massimiliano Allegri neidlos anerkennen, nachdem sein Team teilweise überrannt worden war und nun mit den zwei Auftaktpleiten den schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte (!) erlebt: "Wir haben es mit einer exzellenten Roma zu tun bekommen. Wir waren unter Dauerdruck in der ersten Hälfte, wir waren nicht fähig, aus unserem eigenen Abschnitt herauszukommen und anzugreifen."

Möglich machten den Dreier zwei bosnisch-herzegowinische Torschützen: Miralem Pjanic per direktem Freistoß und Neuzugang Edin Dzeko via Kopfball. Zudem verhinderte Neuzugang Wojciech Szczesny mit einer fabelhaften Parade kurz vor Ende den Gegentreffer zum 2:2.

Spielersteckbrief Rüdiger
Rüdiger

Rüdiger Antonio

Spielersteckbrief Ibarbo
Ibarbo

Ibarbo Victor

Spielersteckbrief Pjanic
Pjanic

Pjanic Miralem

Spielersteckbrief Dzeko
Dzeko

Dzeko Edin

Spielersteckbrief Strootman
Strootman

Strootman Kevin

Spielersteckbrief Totti
Totti

Totti Francesco

Trainersteckbrief Garcia
Garcia

Garcia Rudi

Das gesamte Aufgebot heimste von Vereinspräsident James Pallotta höchstes Lob ein: "Das war das beste Spiel, das ich im letzten Jahr von uns gesehen habe." Ein euphorisierter Pallotta hob in seinem Statement auf der Vereinswebsite auch einzelne Akteure hervor: "Ich erkenne gerade jetzt großen Charakter in unserem Team. Es war beeindruckend, Lucas Digne nach nur wenigen Tagen schon so spielen zu sehen. Daniele de Rossi, der ein absoluter Profi ist, hat ein spektakuläres Match als Innenverteidiger gezeigt - was nicht seine typische Position ist. Und dann einfach nur zuzusehen, wie Edin Dzeko, Iago Falque und Mohamed Salah den Ball aufnehmen - stark. Forza Roma!"

Totti zu Strootman: "Wir stehen zu dir"

Sind alle Spieler fit, dann ist der Kader der Giallorossi definitiv zu Großem fähig, doch ein paar Bausteine fehlen noch: So schloss sich Neuzugang Rüdiger ( kam vom VfB Stuttgart für 13 Millionen Euro und soll am Donnerstag offiziell vorgestellt werden) nach Knieproblemen erstmals dem Mannschaftstraining an. Rüdiger hatte sich Mitte Juli einem arthroskopischen Eingriff im Knie unterziehen müssen und trainierte seitdem nur individuell. Ein erster Einsatz könnte sich noch etwas hinziehen. Das hinderte die Verantwortlichen allerdings nicht daran, den deutschen Nationalspieler am Dienstag auf die Anmeldeliste zur Champions League zu setzen. Dort trifft der Hauptstadtklub auf den amtierenden Titelträger FC Barcelona, Bayer 04 Leverkusen und BATE Baryssau .

Antonio Rüdiger

Trainiert mit seiner neuen Mannschaft AS Rom und darf sich womöglich bald wieder ein Trikot überstreifen: Antonio Rüdiger. Getty Images

Auf dieser Liste fehlt dafür der Name Kevin Strootman. Der 25-jährige Niederländer wird wahrlich vom Pech verfolgt: Nach einem Kreuzbandriss Anfang März 2014 (WM-Aus) folgte im Januar 2015 eine weitere Knie-OP. Nun musste der 25-malige Nationalspieler ein drittes Mal unters Messer , der Eingriff verlief laut eines Statements der Hauptstädter aber reibungslos und macht Hoffnung auf ein baldiges Ende dieser tragischen Geschichte: "Kevin Strootman wurde am Kreuzband in seinem linken Knie operiert. Die OP verlief gut und der Mittelfeldmann macht direkt mit seinem Reha-Programm weiter."

Von seinen Vereinskollegen erntet Strootman indes beste Wünsche, allen voran von Francesco Totti. "Kevin, wir stehen alle zu dir", schrieb "Il Capitano" auf seiner eigenen Website. "Champions wie du sind wahre Gladiatoren, die nie aufgeben. Wir warten auf dich, mein Freund. Deine Unterstützung auf dem Platz ist sehr wichtig."

Drei Abgänge am Ende der Transferphase

In den letzten Zügen des Transfermarkts haben die Römer derweil noch auf das Überangebot im offensiven Mittelfeld und Angriff reagiert: Der serbische Flügelangreifer Adem Ljajic wurde an Ligakonkurrent Inter Mailand abgegeben, der sich den 23-Jährigen nach Ablauf der Saison per Kaufoption für elf Millionen Euro sichern kann. Feingeist Leandro Paredes ging ebenfalls, der beim FC Empoli für ein Jahr Spielpraxis sammeln soll: Bei den Giallorossi kam der 21-Jährige inklusive seines Debüts am 27. September 2014 beim 2:0 über Hellas Verona nur zu zehn Einsätzen (ein Tor).

Darüber hinaus lieh der englische Erstligist FC Watford Victor Ibarbo für eine Spielzeit aus. Die Hornets zeigten sich von dem bulligen Neuankömmling angetan, stellten vor allem dessen flexible Einsatzweise in allen Angriffspositionen positiv heraus.

mag