kicker

Abschied: Inzaghi und Gattuso folgen Nesta

Italien: Routiniers verlassen Milan

Abschied: Inzaghi und Gattuso folgen Nesta

Zukünftig wohl in den USA am Ball: Alessandro Nesta.

Zukünftig wohl in den USA am Ball: Alessandro Nesta. Getty Images

"Der Rhythmus bei Milan ist mit Champions League, Meisterschaft und Pokalspielen zu intensiv. Ich kann nicht immer spielen, aber ich kann auch nicht auf der Bank sitzen", begründetete Nesta seinen Entschluss während einer Pressekonferenz.

"Ich ziehe lieber dorthin, wo es weniger anstrengend ist. Der AC Mailand hat mir eine weitere Vertragsverlängerung angeboten, doch ich habe abgelehnt. Man muss einsehen, dass man nicht ewig spielen kann." Die Entscheidung habe er bereits im Februar getroffen - viele Wochen vor der Meldung der Tageszeitung "La Repubblica" vom Mittwoch also, wonach Klubbesitzer Silvio Berlusconi massive Einsparungen beim AC plant. Demnach sollen Verträge mit Spielern der Rossoneri neu verhandelt und die Gehälter der Profis auf maximal zwei Millionen Euro pro Saison heruntergefahren werden.

Spielersteckbrief Nesta
Nesta

Nesta Alessandro

Spielersteckbrief Gattuso
Gattuso

Gattuso Gennaro

Spielersteckbrief Inzaghi
Inzaghi

Inzaghi Filippo

Spielersteckbrief Yepes
Yepes

Yepes Mario

AC Mailand - Vereinsdaten
AC Mailand

Gründungsdatum

16.12.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz

mehr Infos

Zudem steht eine Kader-Reduzierung auf der Agenda, Nesta ist einer von zehn Spielern, deren Verträge im Sommer auslaufen. Nach 241 Spielen in der Seria A für den AC Mailand und Lazio Rom ist die USA das Wunschziel des Innenverteidigers. "Ich will irgendwo spielen, wo das Tempo nicht so hoch ist. Eine Erfahrung in Amerika wäre nicht schlecht, das wäre ein großartiges Abenteuer", meinte Nesta, fügte aber an: "Solange ich aber keinen Vertrag unterschrieben habe, kann ich nichts sagen."

Gattuso plant Auszeit - Inzaghis emotionaler Abschied

Gennaro Gattuso und Filippo Inzaghi

Zuletzt häufig nur noch zweite Wahl: Gennaro Gattuso (li.) und Filippo Inzaghi werden den AC Mailand verlassen. imago

Am Freitag gaben dann Inzaghi und Gattuso ihre Abschiede bekannt. Inzaghi richtete noch emotionale Worte an die Fans: "Ich habe für uns gespielt und gewonnen. Wir waren immer auf derselben Wellenlänge, und das wird uns auch niemand nehmen", sagte der 38-Jährige.

Inzaghi spielt seit Sommer 2001 für Milan, in dieser Saison aber nur noch sporadisch. In der Serie A kam er nur noch zu sechs Kurzeinsätzen, in der Champions League wurde Inzaghi, der zu den Top-Torschützen des Wettbewerbs gehört, kein einziges Mal berücksichtigt. Insgesamt lief er für Milan in 299 Pflichtspielen auf und erzielte dabei 125 Tore.

Bereits seit längerem verdichteten sich die Hinweise, dass Inzaghi den Verein verlassen wird. Allerdings wird er aller Voraussicht nach seine Karriere noch nicht beenden. Offen ist aber noch, wohin ihn sein Weg führen wird.

Einen Schlussstrich unter das Kapitel AC Mailand setzte auch Gattuso. Der Mittelfeldspieler, der in dieser Saison mit einer Augenverletzung zu kämpfen hatte, kündigte am Freitag ebenfalls seinen Abschied an: "Ich werde ein Jahr Pause machen. Nächstes Jahr werden wir dann weitersehen. Die Zeit ist gekommen, um anderen Spielern Raum zu schaffen", sagte Gattuso, der seit 1999 bei den Mailändern unter Vertrag stand.

Der 34-Jährige war wegen seiner kompromisslosen Art zu spielen bei den Fans beliebt und bei den Gegnern gefürchtet. Im ersten Spiel der Saison prallte er mit Nesta zusammen und klemmte sich dabei einen Sehnerv ein. Nach einer folgenden Operation feierte er erst im April sein Comeback bei den Rossoneri.

Verlängert wurde dagegen der Vertrag von Mario Yepes. Der Kolumbianer setzte seine Unterschrift unter einen neuen Einjahres-Vertrag. Für die Zukunft steht Yepes aber auch nicht gerade: Er ist bereits 36 Jahre alt.