Bundesliga

Ab 2024: RB Leipzig verpflichtet Torhüter Vandevoordt

Gulacsi-Nachfolger erhält Fünfjahresvertrag bis 2029

Ab 2024: Leipzig verpflichtet Torhüter Vandevoordt

Läuft ab 2024 für RB Leipzig auf: Maarten Vandevoordt.

Läuft ab 2024 für RB Leipzig auf: Maarten Vandevoordt. imago images/Panoramic International

"Wir sind sehr zufrieden, mit Maarten Vandevoordt einen der spannendsten Keeper im europäischen Fußball für uns gewinnen zu können. Ein tolles Zeichen für die Zukunft und ein Vorgriff, von dem wir alsbald profitieren werden", erklärte Florian Scholz, Kaufmännischer Leiter Sport RB Leipzig, am Dienstag.

Der erst 20-jährige Vandevoordt ist aktuell Stammkeeper beim KRC Genk, zu dem er bereits als Neunjähriger kam. Inzwischen kommt er auf 71 Spiele für den belgischen Klub. Im Dezember 2019 schrieb Vandevoordt Champions-League-Geschichte, als er im Alter von 17 Jahren und 287 Tagen gegen Napoli zum jüngsten in der Königsklasse eingesetzten Keeper wurde.

Vandevoordt durchlief zudem alle U-Nationalmannschaften Belgiens (insgesamt bislang 33 Einsätze) und ist aktuell Torwart des belgischen U-21-Nationalteams, mit dem er sich kürzlich für die Europameisterschaft im nächsten Jahr qualifizierte.

Fünfjahresvertrag bis 2029

In zwei Jahren soll er dann nach Leipzig wechseln, wo er schon jetzt einen Fünfjahresvertrag bis 2029 unterschrieb. RB regelt mit der Verpflichtung Vandevoordts frühzeitig die Nachfolge von Gulacsi, der 2024/25 mit dann 34 Jahren in sein letztes Vertragsjahr gehen wird.

"Die Torwartausbildung bei RB Leipzig ist fantastisch - Peter Gulacsi hat sich bei RB Leipzig beispielsweise zu einem der besten Keeper in Europa entwickelt. Diesen Weg möchte auch ich gehen und deshalb ist RB Leipzig für mich der perfekte Klub", wird Vandevoordt zitiert. Torwarttrainer Frederik Gößling ist sich sicher: "Er passt mit seiner mutigen und offensiven Spielweise optimal zu dem Fußball, den wir bei RB Leipzig spielen."

cfl

Vandevoordt stellt neuen CL-Rekord auf