14:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Mainz

14:33 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Copado
Rechtsschuss
Hoffenheim

15:15 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Feulner
Mainz

15:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Karhan
für Feulner
Mainz

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ibisevic
für D. Ba
Hoffenheim

15:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Laurent
für Borja
Mainz

15:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ruman
für Demirtas
Mainz

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bindnagel
für Salihovic
Hoffenheim

15:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Tobias Weis
für Carlos Eduardo
Hoffenheim

15:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Gunkel
Mainz

TSG

M05

2. Bundesliga

TSG klettert weiter

Copado trifft mit Traum-Freistoß

TSG klettert weiter

Zweikampf zwischen Edu und Subotic

Abgegrätscht: Beide Abwehrreihen ließen in Hoffenheim nur wenig zu. dpa

TSG-Coach Ralf Rangnick konnte nach dem 2:2-Remis in Aue wieder auf seinen Top-Einkauf Carlos Eduardo zurückgreifen, der seine Adduktorenprobleme überwunden hatte. Außerdem rückte Verteidiger Janker in die Startelf, Bindnagel und Luis Gustavo mussten zunächst zuschauen.

Der 1. FSV Mainz 05 konnte erst am Donnerstag beim 3:0 gegen 1860 München dem Spitzenreiter die erste Saisonniederlage beibringen. Dennoch nahm Trainer Jürgen Klopp zwei personelle Änderungen vor. Amri kehrte nach Rot-Sperre zurück und verdrängte Ruman, Damir Vrancic erhielt den Vorzug vor Karhan.

Spieler des Spiels

Daniel Haas Tor

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Copado (32')

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Haas2 - Jaissle3, Nilsson2,5, Janker3, Z. Löw2,5 - Vorsah3, Salihovic2,5 , Copado2,5 , Carlos Eduardo3 - D. Ba3 , Obasi3,5

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wetklo3,5 - Hoogland4, Subotic3,5, Svensson3,5 , Demirtas4 - D. Vrancic3,5, Gunkel4 , Pekovic3, Feulner4,5 - Amri4,5, Borja4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Meyer Burgdorf

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Dietmar-Hopp-Stadion
Zuschauer 6.380 (ausverkauft)
mehr Infos

Die äußeren Bedingungen in Hoffenheim waren ideal. Sonnenschein und ein ausverkauftes Dietmar-Hopp-Stadion bildeten eine schöne Kulisse. Das Spiel konnte da lange nicht mithalten. Beide Teams standen defensiv gut und machten die Räume schon im Mittelfeld sehr eng. So spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab, Tormöglichkeiten waren in der Anfangsphase nicht zu verzeichnen.

Der 8. Spieltag

Die Hausherren konnten sich zuerst offensiv in Szene setzen. Copado und Edu hatten zumindest einmal Schussmöglichkeiten: Während der Ex-Frankfurter zu lange zögerte und von Subotic abgeblockt wurde (14.), verzog der Nigerianer aus spitzem Winkel (16.).

In der taktisch geprägten Partie sorgte eine Standardsituation Mitte der ersten Hälfte dann für die Hoffenheimer Führung. Nachdem Svensson Eduardo nur mit klarem Foulspiel stoppen konnte und entsprechend Gelb sah, trat Copado zum Freistoß aus rund 25 Metern an. Über die Mauer zirkelte der Ex-Frankfurter das Leder exakt in den linken oberen Winkel (32.).

Auch nach der Führung blieb die TSG überlegen, Chancen blieben aber weiterhin Mangelware. Ba vergab die beste, als er mit einem 16-Meter-Schuss an Wetklo scheiterte. Der FSV kam erst gegen Ende der ersten Hälfte etwas besser ins Spiel, ohne dabei allerdings große Torgefahr zu erzeugen. Ein 17-Meter-Schuss von Pekovic, der rechts am Tor vorbei strich, war noch die beste Offensivszene der Rheinhessen im ersten Durchgang.

Per Nilsson und Milorad Pekovic

Höhenunterschied: Pekovic streckt sich, aber Nilsson ist eine Etage höher unterwegs. dpa

In den zweiten Durchgang starteten die Gäste mutiger. Das Spiel verlagerte sich fortan deutlich in die Hoffenheimer Hälfte. Prompt bot sich Amri eine erste Möglichkeit, aber Haas verkürzte den Winkel und konnte den Schuss abblocken (50.). Die Rangnick-Elf konzentrierte sich schon früh auf die Verteidigung des Vorsprungs. Mit starker Präsenz im eigenen Strafraum konnte so nach feiner Vorarbeit von Hoogland auch ein Schuss von Gunkel abgeblockt werden (61.).

Damit war die Mainzer Angriffsherrlichkeit aber auch schon vorbei. Den Gästen gelang es nicht, sich gegen die sehr defensiv orientierten Hoffenheimer in Szene zu setzen. Die Partie plätscherte dahin, da auch die Heimelf sich kaum um ein weiteres Tor bemühte.

So nahm die Begegnung erst in der Schlussphase wieder Fahrt auf. Doch große Möglichkeiten boten sich der Klopp-Elf auch dann nicht. Karhans Schuss wurde genauso abgeblockt wie Gunkels (83., 90.+1), Laurents Versuch aus spitzem Winkel wurde von Schlussmann Haas entschärft. So blieb es bei einem nicht unverdienten TSG-Sieg, durch den der Aufsteiger eine Ausbeute von 10 Punkten aus den letzten vier Partien erreicht.

Für beide Teams geht es am kommenden Sonntag weiter. Die TSG 1899 Hoffenheim möchte ihre Erfolgsserie dann in Augsburg fortsetzen. Mainz hat Erzgebirge Aue zu Gast.