Champions League

Borussia Dortmund siegt in Sevilla - Erling Haaland stellt Rekord auf

Dortmund siegt 3:2 in Spanien und sorgt für gute Ausgangsposition

Haaland-Rekord beschert BVB einen Auswärtssieg in Sevilla

Stellte in der Champions League einen neuen Rekord auf: Dortmunds Erling Haaland.

Stellte in der Champions League einen neuen Rekord auf: Dortmunds Erling Haaland. imago images

Sevillas Trainer Julen Lopetegui holte mit seinem Team beim 1:0 gegen Huesca den neunten Pflichtspielsieg in Serie, zum siebten Mal in Folge blieben die Spanier ohne Gegentor. Nach dem Sieg, als einige Stammkräfte eine Pause erhalten hatten, tauschte der Coach der Andalusier mächtig durch. Einzig Keeper Bono, Diego Carlos, Rakitic und Gomez blieben in der Startelf.

BVB-Coach Edin Terzic wechselte im Vergleich zum 2:2 gegen Hoffenheim dreimal: Morey, Dahoud und Kapitän Reus begannen für Delaney (war in Dortmund geblieben, da er mit seiner Frau Nachwuchs erwartet), Reyna und Brandt (beide Bank).

Pech für Hummels - Dahoud traumhaft

Nach ersten Minuten des Belauerns gab es einen frühen Schock für Dortmund, denn Susos Schuss fälschte Hummels unglücklich ab, Hitz hatte keine Chance - 1:0 Sevilla (7.). Der BVB suchte fortan eine Antwort, tat sich gegen die Defensive der Gastgeber aber schwer. Und da half es, dass Dahoud per Schlenzer aus 23 Metern ein Traumtor erzielte und auf 1:1 stellte (19.). Die Spanier hatten zuvor in sieben Pflichtspielen keinen Gegentreffer kassiert.

Haaland schnürt den Doppelpack

Achtelfinal-Hinspiele

In der Folge war die Partie fest in Dortmunder Hand. Die Gäste standen defensiv sehr stabil und ließen bis zur Pause keine Chance der Andalusier mehr zu. Und vorne ging es immer wieder schnell, wie in Minute 27, als Haaland mit Sancho einen feinen Doppelpass spielte und mit einer Willensleistung per Grätsche das 2:1 erzielte. Die Schwarz-Gelben blieben weiter dran, Haaland (23.) und Hummels (35.) ließen die Chancen zum dritten Treffer noch aus, aber der Norweger machte es in der 43. Minute besser: Reus klaute im Mittelfeld den Ball und fand Haaland, der flach zum 3:1 einschob und damit im 13. Champions-League-Einsatz seinen 18. Treffer erzielte - das war zuvor noch keinem gelungen. Zur Pause natürlich auswärts ein traumhaftes Ergebnis für den Bundesliga-Sechsten.

De Jong trifft aus spitzem Winkel

In Durchgang zwei passierte vor beiden Toren nicht mehr viel. Die Dortmunder waren darum bemüht, das Ergebnis zu verteidigen und riskierten nach vorne natürlich weniger. Sevilla lief zwar an, fand aber durch die gut gestaffelte BVB-Defensive nur selten einen Weg. Bellingham versuchte es vorne mal aus der Ferne, doch Bono war auf dem Posten (71.).

Die Hausherren taten sich offensiv lange schwer, traten dann aber noch einmal auf den Plan. Oscar traf nur den linken Innenpfosten (74.), war dann aber am 2:3 entscheidend beteiligt: Oscars Freistoß landete rechts im Sechzehner bei de Jong, der aus spitzem Winkel zum 2:3 vollendete (84.). Die Hausherren wollten nun das Remis, der BVB bekam es aber gut verteidigt und hatte durch Sancho noch die Chance zum 4:2 (90.).

Am Ende blieb es beim 3:2-Sieg des Bundesligisten, der damit Sevillas Serie von neun Siegen in Folge beendete und mit einer guten Ausgangssituation ins Achtelfinal-Rückspiel am 9. März in Dortmund geht.

Zuvor kehren beide Teams in den Liga-Alltag zurück. Für den BVB steht am Samstagabend (18.30 Uhr) das Revierderby auf Schalke an, Sevilla spielt am Montagabend (21 Uhr) bei Osasuna.

Bilder zur Partie FC Sevilla - Borussia Dortmund