DFB-Pokal

DFB setzt auf flexible Zuschauer-Rückkehr

Gästefans bleiben außen vor

DFB setzt auf flexible Zuschauer-Rückkehr

Gewohntes Bild seit Monaten: Leere Stadien in  Deutschland.

Gewohntes Bild seit Monaten: Leere Stadien in Deutschland. Getty Images

Bund und Länder hatten sich vergangene Woche darauf verständigt, dass Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich sind, bis mindestens Ende Dezember 2020 nicht stattfinden sollen. Über einen einheitlichen Weg zur Rückkehr von Zuschauern soll eine Arbeitsgruppe beraten und einen ersten Vorschlag bis Ende Oktober vorlegen. Dies ist keine grundsätzliche Absage sofern die oben genannten Bedingungen eingehalten werden können.

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes setzt deshalb auf flexible Lösungen in der 3. Liga, im DFB-Pokal und der Frauen-Bundesliga. Die Zulassung und Anzahl von Zuschauern sollen sich nach regionalen Verfügungslagen der Behörden richten. Das bedeutet, dass sich je nach Bundesland oder Landkreis unterschiedliche Situationen ergeben können. Klar ist indes nur eines: Gästefans bleiben bis 31. Dezember kategorisch nicht zugelassen.

Zudem wurde das in der vergangenen Woche vorgestellte und veröffentlichte Hygienekonzept von DFB und DFL, in dessen Fokus der Arbeitsschutz für die rund um den Spielbetrieb beteiligten ArbeitnehmerInnen steht, beschlossen.

tru