Bundesliga

Schalke arbeitet an einer Rückkehr von Sead Kolasinac

Arsenal-Akteur soll ausgeliehen werden

Schalke arbeitet an einer Rückkehr von Kolasinac

Spielte sechs Jahre lang für S04: Sead Kolasinac.

Spielte sechs Jahre lang für S04: Sead Kolasinac. imago images

Kolasinac soll nach "Sky"-Informationen gewillt sein, aus privaten Gründen wieder nach Deutschland zurückzukehren. Kontakt zwischen Spieler und den Klubs gebe es bereits, vor allem über die Aufteilung des Gehalts des 27-Jährigen werde dabei diskutiert.

Der Bosnier war im Sommer 2017 nach sechs Jahren bei den Knappen ablösefrei zum FC Arsenal gewechselt, dort läuft sein Vertrag noch bis 2022. Kolasinac war nicht zuletzt wegen seiner Einsatzbereitschaft Publikumsliebling bei Schalke. Viele Fans wären begeistert von einem S04-Comeback - und die Knappen könnten damit in der jetzigen Phase die angespannte Stimmung heben. Es wäre also ein echter Coup von Sportvorstand Jochen Schneider.

Rückkehr hätte Folgen für Mendyl und Oczipka

Eine Rückkehr von Kolasinac würde einen Abschied von Hamza Mendyl wieder wahrscheinlicher machen. Schalke hatte eigentlich angekündigt, mit dem zuletzt an Dijon ausgeliehenen Außenbahnspieler in die neue Saison zu gehen. Wenig begeistert von einer Kolasinac-Rückkehr wäre hingegen wohl Bastian Oczipka. Der Dauerbrenner der Vorsaison hat Anfang des Jahres seinen Vertrag um drei Jahre verlängert.

las/TL

Das sind die Rekordtransfers der Bundesligisten