2. Bundesliga

Klauß will noch Potenzial aus den Spielern rausholen

Kaderplanungen sollen früh beendet sein - mit Option auf mehr

Klauß will noch Potenzial aus den Spielern rausholen

Der "interessante, junge Trainer" Robert Klauß konnte sich beim Trainingsauftakt über eine motivierte Mannschaft freuen.

Der "interessante, junge Trainer" Robert Klauß konnte sich beim Trainingsauftakt über eine motivierte Mannschaft freuen. imago images

Die Nürnberger peilen an, den Kader für die kommende Zweitligsaison "so früh wie möglich" zusammen zu haben. Das sagte Klauß vor dem Trainingsauftakt des Club, betonte aber, man wolle offen bleiben, "wenn etwas spannendes passiert". Das Transferfenster bleibt in diesem Jahr bis zum 5. Oktober offen. Als bisher letzten Neuzugang hatten die Nürnberger in dieser Woche Mittelfeldspieler Tom Krauß (19) von RB Leipzig präsentiert. Neben Krauß stand bei hohen Temperaturen auf dem Trainingsgelände auch Offensivspieler Virgil Misidjan nach seiner schweren Knieverletzung mit auf dem Rasen.

Sportvorstand Dieter Hecking konnte derweil die Vervollständigung des Trainerstabes unter anderem mit der Verpflichtung von Tobias Schweinsteiger als Co-Trainer verkünden. Wegen der Corona-Regeln und nötigen Tests konnte Schweinsteiger noch nicht am Training teilnehmen.

1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Trainersteckbrief Klauß
Klauß

Klauß Robert

In Nürnberg wird aber nicht nur an Neuverpflichtungen gearbeitet, sondern auch an Abgängen, denn der Kader für die neue Saison solle nicht zu groß werden: "Wir wollen schon Spieler abgeben, auch da werden Gespräche geführt."

Nach "sehr arbeitsreichen" und "sehr produktiven" ersten Tagen vor dem eigentlichen ersten Training, hält Klauß seine Mannschaft für besser "als sie es in der vergangenen Saison gezeigt" habe. Viele Spieler hätten noch Potenzial. Es läge an dem Trainerteam, dieses rauszuholen.

Nürnberg hatte die letzten Saison auf Platz 16 beendet und in der Relegation gegen den FC Ingolstadt erst durch ein Tor in der letzten Minute den Klassenerhalt geschafft. Für die neue Spielzeit erwartet Hecking eine "ausgeglichene Saison", in der - so der Sportvorstand im Gespräch mit dem eigenen Club-TV - "noch nicht klar ist, wer oben und wer unten mitspielt". Mit Klauß habe man einen "interessanten, jungen Trainer" verpflichtet, auf den sich das Team nun einlassen müsse.

sam/dpa

Trainingsstart und Trainingslager: Die Vorbereitung der Zweitligisten