3. Liga

Gladbach-Talent Aaron Herzog geht bei Hansa Rostock an Bord

Von der Hertha kommt Keeper Klatte

Gladbach-Talent Herzog geht bei Hansa an Bord

Variabel in der Offensive einsetzbar: Aaron Herzog (r.).

Variabel in der Offensive einsetzbar: Aaron Herzog (r.). imago images

Herzog kommt ablösefrei von den Gladbachern und einigte sich mit den Rostockern auf einen Einjahresvertrag. Der 22-Jährige wurde in der Jugend der Borussia ausgebildet und rückte zur Saison 2017/18 vom Junioren- in den Seniorenbereich auf. Der frühere Junioren-Nationalspieler blickt seither auf 78 Einsätze für die Fohlen in der Regionalliga West zurück. Zweimal schaffte es Herzog in den Bundesliga-Kader der Mönchengladbacher, blieb jedoch ohne Einsatz.

Martin Pieckenhagen, Vorstand Sport beim FC Hansa, kommentierte die Verpflichtung auf der vereinseigenen Website wie folgt: "Mit Aaron haben wir einen jungen und sehr gut ausgebildeten Spieler für uns gewinnen können, der in Mönchengladbach zu den Top-Talenten gehörte und sich in den vergangenen Jahren konstant weiterentwickeln konnte. Er ist sowohl auf den Flügeln als auch im zentralen Mittelfeld einsetzbar und brennt darauf, für den F.C. Hansa Rostock zu spielen."

Herzog sofort begeistert

Herzog selbst war schon "nach den ersten Gesprächen sofort klar, dass einfach alles passt. Ausschlaggebend für meine Entscheidung war auch, bei einem Traditionsverein spielen zu können. Ich freue mich schon sehr darauf, im Ostseestadion aufzulaufen und möchte für den Verein jederzeit 100 Prozent geben."

Herzog, der die Rückennummer 11 erhält, war nach Gian-Luca Schulz (Union Fürstenwalde), Björn Rother (1. FC Magdeburg), Manuel Farrona Pulido (VfL Osnabrück) und Damian Roßbach (Karlsruher SC) der fünfte Neuzugang bei der Kogge.

Klatte ist Neuzugang Nummer sechs

Denn Hansa vermeldete am Montag gleich auch noch Transfer Nummer sechs: Nach dem Abgang von Alexander Sebald unterzeichnete Luis Klatte, 20-jähriger Keeper von Hertha BSC, einen Zweijahresvertrag bis 2022. Klatte, der ablösefrei wechselt, spielte seit 2012 für Hertha BSC, wo er 2017/2018 mit der von Ex-Hanseat Michael Hartmann trainierten U 19 Deutscher Meister wurde. In der Saison 2018/19 konnte der 1,88 Meter große Torhüter und ehemalige U-Nationalspieler bereits internationale Turniererfahrung in der UEFA Youth League sammeln und war zuletzt Teil der Berliner Zweitvertretung in der Regionalliga Nordost. Beim 1:2 der Profis im Saisonfinale in Mönchengladbach saß Klatte erstmals in der Bundesliga auf der Bank.

jch

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Drittligisten