3. Liga

"Reizvoll und herausfordernd": Carl Zeiss Jena holt Kunert als Cheftrainer

Coach kommt vom Berliner AK - Vertrag bis 2022 - Klingbeil wird Assistent

"Reizvoll und herausfordernd": Carl Zeiss Jena holt Kunert als Cheftrainer

Neue Aufgabe in Jena: Dirk Kunert wechselt vom Berliner AK zum Drittliga-Absteiger Carl Zeiss Jena.

Neue Aufgabe in Jena: Dirk Kunert wechselt vom Berliner AK zum Drittliga-Absteiger Carl Zeiss Jena. imago images

Kunert hatte seinen Vertrag beim BAK erst am 6. Juni um ein Jahr verlängert, besaß jedoch eine Ausstiegsklausel. Der 52-Jährige unterschrieb bei den Thüringern einen Vertrag bis 30. Juni 2022.

"Ich freue mich auf Jena, das eine sowohl reizvolle als auch herausfordernde Aufgabe ist. Mich reizt es, beim Gestalten des Neuaufbaus in der Regionalliga mit anzupacken und etwas zu entwickeln. Auf diesem Wege möchte ich aber auch einen ausdrücklichen Dank an den Berliner AK loswerden. Ich hatte dort aus gutem Grund meinen Vertrag verlängert, weil ich mich im Verein und bei den handelnden Personen gut aufgehoben fühlte. Aber die Perspektive in Jena auf eine spannende Aufgabe im emotionalen Umfeld dieses Klubs hat letztlich den Ausschlag gegeben, diesen Schritt zu gehen. Und ich gehe diesen mit Überzeugung und Vorfreude", wird Kunert in einer Vereinsmitteilung der Thüringer zitiert.

Die Perspektive in Jena auf eine spannende Aufgabe im emotionalen Umfeld dieses Klubs hat letztlich den Ausschlag gegeben, diesen Schritt zu gehen.

Dirk Kunert

Auch FCC-Sportdirektor Tobias Werner äußerte sich zur Neubesetzung auf der Trainerbank: "Ich freue mich, dass Dirk Kunert unseren Weg beim Neuaufbau mitgehen und mitgestalten möchte. Dabei zählen wir auf seine Erfahrung im Entdecken und Entwickeln junger Spieler sowie seine umfangreichen Kenntnisse der Regionalliga. Nun freue ich mich darauf, gemeinsam mit ihm nach vorn zu schauen und die anstehenden Aufgaben im Rahmen der Kaderzusammenstellung voranzutreiben."

Der 52-jährige Berliner Kunert trainierte vor seinem Engagement beim BAK die Bundesliga-Zweitvertretungen vom HSV und Mainz 05 sowie die U-19-Mannschaften des VfL Wolfsburg und Hertha BSC. Mit den A-Junioren des VfL errang Kunert die Deutsche Meisterschaft. Gleiches gelang ihm zwei weitere Male mit den B-Junioren von Hertha BSC.

Teamchef Klingbeil wird Kunerts Assistent

An der Seite Kunerts wird der bis Saisonende in der Funktion als Teamchef agierende René Klingbeil als dessen Assistenz-Trainer Bestandteil des neuen Trainerteams bleiben.

dpa/bst