3. Liga

Antwerpen: "Grundsätzlich können wir uns bei Engelhardt bedanken"

Braunschweig müht sich zum Sieg gegen Münster

Antwerpen: "Grundsätzlich können wir uns bei Engelhardt bedanken"

Eintracht-Torwart Marcel Engelhardt ließ Preußen Münster verzweifeln.

Eintracht-Torwart Marcel Engelhardt ließ Preußen Münster verzweifeln. imago images

Re-Start geglückt: ungeschlagen, 17 Punkte (5/2/0), 12:5 Tore - Platz zwei hinter dem FC Bayern II - Braunschweig ist dem angepeilten Aufstieg ein ganzes Stück nähergekommen. Allerdings hatte die Eintracht gegen Münster ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, ehe die drei Zähler eingefahren und Duisburg (0:0 gegen Rostock) von Platz zwei verdrängt war.

Torjäger Martin Kobylanski hat mit seinem 15. Saisontreffer schon in der 2. Minute gegen seinen Ex-Klub die Weichen gestellt, doch nach dem 1:0 habe man "peu à peu dann nachgelassen. Aber wir haben ein Tor mehr geschossen als Münster und haben gewonnen", meinte der 26-Jährige. Braunschweig musste in der Folge "viel verteidigen und Marcel Engelhardt hat sehr gut gehalten".

Trainer Marco Antwerpen monierte die fehlende Effizienz nach dem Führungstreffer: "Das lassen wir in der Phase liegen, was uns nicht passieren darf. Da kannst du schon auf 2:0 stellen und dann wird der Weg sehr, sehr weit für Preußen." So waren die Gäste dran, hatten aber die Rechnung ohne Engelhardt gemacht. Der Schlussmann zeigte eine starke Leistung (kicker-Note 1,5) und hielt seinen Kasten sauber. "Grundsätzlich können wir uns dann über 90 Minuten bei unserem Torhüter Marcel Engelhardt bedanken, der uns im Spiel gehalten hat", sparte Antwerpen nicht mit Lob.

Blick Richtung Chemnitz

"Unterm Strich stehen die drei Punkte", so Antwerpen. "Wir sind sehr zufrieden, richten den Blick auf Chemnitz und hoffen, dass wir dort den nächsten Dreier holen." Am Dienstagabend steht das Duell beim abstiegsgefährdeten CFC an, ehe es am Samstag dann erneut in Sachsen zum FSV Zwickau geht.

nik

Bayern vorneweg, BTSV und FWK stark: Die Drittliga-Tabelle seit dem Re-Start