Eishockey

Top-Transfer: James Sheppard wechselt von Berlin nach Köln

Haie: Stürmer unterschreibt bis 2022

Top-Transfer: Sheppard von Berlin nach Köln

"Stabilität und Qualität auf der Mittelstürmer-Position": James Sheppard verstärkt die Kölner Haie.

"Stabilität und Qualität auf der Mittelstürmer-Position": James Sheppard verstärkt die Kölner Haie. imago images

"Er gibt uns Stabilität und Qualität auf der Mittelstürmer-Position. Unsere Mannschaft wird von seiner Erfahrung und Präsenz profitieren", glaubt KEC-Trainer Uwe Krupp. "Ich kenne James Sheppard gut aus meiner Zeit in Berlin und freue mich, ihn nächste Saison im Trikot der Kölner Haie begrüßen zu dürfen."

Sheppard spielte in den letzten drei Jahren für die Eisbären und sammelte in insgesamt 175 DEL-Spielen 122 Scorerpunkte (45 Tore, 77 Assists). Darunter 35 Punkte (13 Tore, 22 Assists) in 52 Partien der abgelaufenen Spielzeit 2019/20.

Kölner Haie - Vereinsdaten
Kölner Haie

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Rot

mehr Infos
Eisbären Berlin - Vereinsdaten
Eisbären Berlin

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Rot

mehr Infos
Spielersteckbrief Sheppard
Sheppard

Sheppard James

Deutsche Eishockey-Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
EHC Red Bull München EHC Red Bull München
108
2
Adler Mannheim Adler Mannheim
102
3
Straubing Tigers Straubing Tigers
98
Kölner Haie - Die letzten Spiele
ERC Ingolstadt Ingolstadt (H)
2
:
4
ERC Ingolstadt Ingolstadt (H)
2
:
3
Eisbären Berlin - Die letzten Spiele
Fischtown Pinguins Bremerhaven (A)
0
:
2
Fischtown Pinguins Bremerhaven (H)
4
:
1

Der 31-jährige Kanadier kann sowohl als Mittel- und Außenstürmer eingesetzt werden. Für den 1,88 Meter großen und 101 Kilogramm schweren Linksschützen ist Köln die zweite Station in Deutschland. Bei den Haien wird der körperlich robuste Spielmacher-Typ mit der Rückennummer 15 auflaufen. Er unterschrieb für zwei Jahre bis 2022.

Sheppard wurde im NHL Draft 2005 in der 1. Runde an insgesamt 9. Stelle von den Minnesota Wild ausgewählt. Für die Wild, die San Jose Sharks und New York Rangers spielte er 394-mal in der NHL (23 Tore, 68 Assists). Danach wagte er den Sprung nach Europa und lief in der Schweizer NLA für die Kloten Flyers (2015/16) und den EHC Kloten (2016/17) auf, ehe ihn sein Weg in die deutsche Hauptstadt führte.

cru

Draisaitl & Co. - Die Saison der Deutschen in der NHL