Football

NFL - Offiziell! Tom Brady unterschreibt bei den Tampa Bay Buccaneers

NFL: Superstar-Quarterback bleibt an der Ostküste

Jetzt offiziell: Brady unterschreibt in Tampa Bay

Von Massachusetts nach Florida: Tom Brady zieht es in die NFC South.

Von Massachusetts nach Florida: Tom Brady zieht es in die NFC South. Getty Images

Das Quarterback-Karussell dreht sich weiter - und der größte Name ist vom Markt. Nur wenige Stunden, nachdem er seinen Abschied von den New England Patriots bekanntgegeben hatte, hat Tom Brady bereits eine neue Heimat gefunden. In seiner 21. NFL-Saison läuft der dann 43-Jährige für die Tampa Bay Buccaneers auf.

Inzwischen ist der Wechsel offizell bestätigt. Brady soll in Tampa, wo (ganz zufälligerweise?) der kommende Super Bowl stattfindet, 30 Millionen Dollar pro Spielzeit verdienen. Wie lange "TB12" genau unterschreibt, ist noch nicht klar. Die Bucs sprechen von "mehreren Jahren".

"Tom ist ein erwiesener Gewinner", wie General Manager Jason Licht im Klubstatement erklärt, "der auf dem Feld Großes geleistet hat, weil er das Beste von sich und seinen Teamkollegen fordert. Ich kenne Tom, seit wir ihn vor 20 Jahren in New England gedraftet haben, und durch diesen Prozess wurde sehr deutlich, dass sein Wunsch, ein Champion zu werden, heute so stark brennt wie eh und je. Er besitzt die Art seltener natürlicher Führungsqualitäten, die sich sofort auf unsere gesamte Organisation auswirken werden."

Dass Brady in diesen Zügen seiner Karriere überhaupt zum ersten Mal für ein neues Team aufläuft, ist schon überraschend genug. Dass es dann aber auch noch ein Team ist, das seit 2007 nicht mehr in den Play-offs vertreten war, erst recht. Zur Einordnung: In dieser Zeit hat Brady alleine dreimal den Super Bowl gewonnen.

Beim zweiten Blick ist Bradys Entscheidung jedoch auch nachvollziehbar. Die Bucs haben in Bruce Arians einen Head Coach, der in Arizona auch Carson Palmer in dessen letzten Zügen als Quarterback noch fast auf den Thron geführt hätte. Der 67-Jährige steht für Offensivspektakel und hat dafür die besten Voraussetzungen gegeben. Weil Stefon Diggs in Minnesota nicht mehr an der Seite von Adam Thielen aufläuft (Trade zu den Buffalo Bills), verfügt Tampa in Mike Evans und Chris Godwin über das beste Wide-Receiver-Duo der Liga, gepaart mit zwei guten Tight Ends (O.J. Howard, Cameron Brate). Zudem können die Bucs Brady eine stabile Offensive Line bieten und haben mit Ronald Jones einen aufstrebenden Running Back.

In der bald 101-jährigen NFL-Geschichte hat es noch kein Team geschafft, den Super Bowl in der eigenen Stadt auszutragen. Auch das dürfte für den so erfolgsverbissenen Brady nochmal ein Anreiz gewesen sein, sich für Tampa und gegen die Los Angeles Chargers zu entscheiden.

mkr

Tom Brady - Der erfolgreichste Quarterback der NFL-Geschichte