Champions League

Offene Fragen: Champions League und Europa League bleiben ausgesetzt

Nations League und Frauen-EM werden verschoben

Offene Fragen: Champions League und Europa League bleiben ausgesetzt

Ob und wann das Finale der Champions League in Istanbul ausgetragen wird, steht noch nicht fest.

Ob und wann das Finale der Champions League in Istanbul ausgetragen wird, steht noch nicht fest. imago images

Sowohl Champions League als auch Europa League bleiben "bis auf Weiteres" ausgesetzt, teilte die UEFA am Dienstag mit. "Zu gegebener Zeit" werde darüber entschieden, wann die noch ausstehenden Partien stattfinden können. Eine Arbeitsgruppe soll dafür im Austausch mit den Klubs und nationalen Ligen nach Möglichkeiten im Spiele-Kalender forschen. Durch die Verschiebung der EM auf das kommende Jahr könnten die nationalen Ligen immerhin ihre Saison im Sommer beenden - vorausgesetzt, die durch die Ausbreitung des Coronavirus verursachte Lage beruhigt sich. Entsprechende Gedankenspiele hatte bereits DFL-Chef Christian Seifert am Montag durchblicken lassen.

Für die deutschen Klubs in den Wettbewerben bedeutet das vorerst eine weiterhin unklare Situation. Während RB Leipzig (1:0 und 3:0 gegen Tottenham Hotspur) bereits als Viertelfinalist in der Königsklasse feststeht, hätte der FC Bayern sein Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea (Hinspiel 3:0) erst an diesem Mittwoch ausgetragen. Einzig Borussia Dortmund war bereits nach Hin- und Rückspiel ausgeschieden (2:1 und 0:2 gegen PSG).

Final-Four-Turniere in beiden Wettbewerben?

In der Europa League hatten Bayer Leverkusen (3:1 bei den Glasgow Rangers), der VfL Wolfsburg (1:2 gegen Schachtar Donezk) und Eintracht Frankfurt (0:3 gegen den FC Basel) ihre Hinspiele im Achtelfinale bestritten. Die Rückspiele mussten abgesagt werden.

In welchem Modus die Wettbewerbe ganz konkret fortgesetzt werden könnten, steht noch nicht fest - und damit auch nicht, wie ein jeweiliger Sieger ermittelt wird. Zuletzt hatte es Spekulationen über Final-Four-Turniere mit Halbfinals und Endspielen am selben Ort in beiden Turnieren gegeben. Die UEFA hat diese Gerüchte aber bislang nicht kommentiert. Klar scheint nach jetzigem Stand nur, dass das Finale der Champions League nicht wie geplant am 30. Mai in Istanbul stattfinden kann. Auch die Durchführung des Finals der Europa League am 27. Mai in Danzig ist äußerst fraglich.

Play-offs und Länderspiele Anfang Juni?

Des Weiteren plant die UEFA die für Ende März angesetzten Play-off-Spiele zur Europameisterschaft ebenfalls zu verschieben. Die Entscheidungspartien, bei denen die letzten Teilnehmer für das Zwölf-Länder-Turnier ermittelt werden sollten, darunter der letzte deutsche Gruppengegner, könnten wie andere Länderspiele Anfang Juni nachgeholt werden - sofern es die Corona-Pandemie und die Spielpläne überhaupt zulassen.

Nations League, Frauen-EM und U-21-EM müssen verschoben werden

Die Verschiebung der EM 2021 hat darüber hinaus weitrechende Folgen. Das Final Four der Nations League, das im Juni 2021 hätte ausgetragen werden sollen, muss nun ebenfalls verschoben werden. Neue Termine werden auch für die Frauen-EM in England und die Europameisterschaft der U 21 gesucht.

Im Ticker: Coronavirus und der Sport

pau