2. Bundesliga

Chung-Yong Lee verlässt den VfL Bochum mit sofortiger Wirkung

Südkoreaner wechselt in seine Heimat

Lee verlässt Bochum mit sofortiger Wirkung

Abgang von der Castroper Straße: Chung-Yong Lee verlässt den VfL Bochum.

Abgang von der Castroper Straße: Chung-Yong Lee verlässt den VfL Bochum. imago images

Wie der Zweitligist am Mittwoch mitteilte, wechselt Lee in die erste südkoreanische Liga zum Ulsan Hyundai FC und steht dem VfL ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Der Vertrag des Offensivspielers wäre im kommenden Sommer ausgelaufen, eine Verlängerung war nach VfL-Angaben "von Spielerseite nicht vorstellbar". Stattdessen habe Lee ein langfristiges Arbeitspapier in seiner Heimat angestrebt.

"Nach Abwägung der sportlichen, wirtschaftlichen und individuellen Interessen haben Verein und Spieler entschieden, sich bereits zehn Spieltage vor Schluss zu trennen", heißt es in der Mitteilung der Bochumer. Die Saison in Südkorea hätte ursprünglich in dieser Woche beginnen sollen, die ersten beiden Spieltage wurden aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus verlegt.

Lee war im September 2018 nach Bochum gewechselt. Zuvor hatte er für die Bolton Wanderers und Crystal Palace über 100 Partien in der Premier League absolviert. In Bochum kam er in eineinhalb Jahren beim VfL auf 35 Spiele in der 2. Liga (ein Tor) sowie zwei Einsätze im DFB-Pokal (kein Tor). In der aktuellen Saison gehörte Lee in der Hinrunde noch zum Stammpersonal, zuletzt war der Südkoreaner aber komplett außen vor und stand nicht einmal mehr im Kader. Sein letztes Spiel für Bochum absolvierte der 90-malige Nationalspieler Ende Januar beim 0:2 in Bielefeld.

mib